MBtrac 1500 mit steigender Temperatur ohne Belastung?
#1

Hallo zusammen,
ich habe ein für mich unlösbares Problem mit meinem 1500er trac. Im Sommer hatten wir Probleme mit erhöhter Temperatur. Die Motortemperatur ist bis auf 100°C gestiegen. Infolge dessen haben wir das Termostat getauscht und unseren 1500er mal so richtig an der Motorbremse gequält und mittels Infrarotpistole die Motortemperatur gemessen. Mit erfolg maximal 85°C. Heute habe ich unseren 1500er mal wieder aus dem Winterschlaf geholt und selbst bei leerfahrten auf der Straße steigt die Motortemperatur laut Anzeige bis auf 100°C. Hat irgendjemand erfahrung damit? Wo soll ich ansetzen? Der Kühler ist blitzblank gespült. Könnte der Kühler von innen vekalkt sein? Oder hat die Wasserpumpe einen Defekt? Für Tips wäre ich dankbar.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MBtrac 1500 mit steigender Temperatur ohne Belastung? - von hanibal - 15.01.2014, 22:53
RE: MB 1500 mit steigender Temperatur - von MB1500 mit Kran - 15.01.2014, 23:03
RE: MB 1500 mit steigender Temperatur - von MB-trac Fan OL - 15.01.2014, 23:09
RE: MBtrac 1500 mit steigender Temperatur ohne Belastung? - von Hartmut - 15.01.2014, 23:44
RE: MB 1500 mit steigender Temperatur - von hanibal - 15.01.2014, 23:17
RE: MB 1500 mit steigender Temperatur - von spl-bua - 15.01.2014, 23:38
RE: MBtrac 1500 mit steigender Temperatur ohne Belastung? - von MB trac 1000 fan - 16.01.2014, 22:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste