Kann ich einen Kranaufbau auf dem MBtrac 1500 ohne Stützfüße fahren?
#1

Hallo Smile

Ich möchte heuer ein Lohnunternehmen als Nebenerwerb starten und für mich kommt da ein MB 1500 oder ein Fast trac in frage wegen Drehsitz und Mobilität. Der Forstkran (ca 6-7m Reichweite) wird auf der kleinen Ladefläche montiert da ich mobiler bin meinen Anbaugeräten (Holzhackmaschine und Spaltautomat).
Braucht der MB Trac eine zusätzliche Abstützung/Zyliner oder nimmt das die Federung ab?
Für mich kommt eher der MB in frage als der Fasttrac, nur der Preis schockiert mich oft.... Ich habe leider zu wenig infos gefunden über den Fasttrac, jedoch die betriebsstunden, welche diese verkauft werden (um die 6000) sagen mir, das dieser warscheinlich auszutauschen ist um reparaturkosten zu sparen.
Beim MB Trac weiß ich dank dieses Forum schon vieles und ein bekannter hat einen 900er schon über 20 jahre und ist total zufrieden!

Vielleicht könnt ihr mir ja noch paar tips geben Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste