Steuergeräte am MBtrac 1300 lecken, Überdruckventil Auslöser?
#4

Hallo Wilko,

Wärmeentwicklung bzw. Energieumsetzung in Wärmeenergie hat bei einer unbelasteten Hydraulik folgende mögliche Ursachen:
- falsche (zu hohe) Viskosität des Mediums
- zu hoher Förderstrom --> Einbau einer größeren Pumpe
- Querschnittsverengung im Förderkreislauf

Das mit dem DBV (Überdruckventil) verstehe ich übrigends nicht. Das ist eine Verbindung von P in Richtung R, die nur auslösen soll, wenn der Systemdruck erreicht wird. Wie soll das einen dauerhaften Widerstand aufbauen?

die beiden ersten Punkte kannst du mühelos ausschliessen.

Beim letzten Punkt ist es nicht einfach dir eine Hilfestellung zu geben:

Rücklauf:
gehen deine Heckkraftheber unbelastet bei laufendem Motor gut runter? wenn ja ist ein verstopfter Rücklauffilter eher unwahrscheinlich, der würde einen Gegendruck in der Rücklaufleitung aufbauen und das Absenken der Kraftheber würde erschwert oder sogar in Richtung heben umgekehrt.

prüfen von einzelnen Ventilen:

Wenn du die Möglichkeit hast ein Manometer in deine P-Leitung zu hängen, kannst du den unbelasteten Druck messen. Wenn du jeweils ein paar deiner DW Anschlüße mit einem Schlauch und 2 Steckern brückst, kannst du beim Betätigen sehen, ob sich der Druck verändert/geringer wird. Hier gibt es ganz lustige Sachen mit aufgelösten O-Ringen, die den Durchfluss behindern etc.

Regelsteuerventil:

Ein heißer Kandidat für ein solches Symptom ist für mich das Regelsteuerventil für die Kraftheber. Leider kenne ich das nur von den Deutz sehr genau, dieses allerdings reagiert auf Verschmutzung aufgrund von verbauten Drosseln sehr empfindlich. Testen kannst du das relativ einfach, indem zu ordentlich Gewicht dran hängst und dieses anhebst. Es sollte ein relativ klarer Schaltübergang in Richtung heben registrierbar sein. Wenn es anfängt rätselhafte Geräusche zu machen bevor es anfängt zu heben bzw. wenn du den Hebel recht weit bewegen mußt ist das zumindest ein Indikator, dass hier ein Problem da sein kann.

So jetzt bist du am Zug.

Gruß
Gerhard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste