Gerotormotor auf Werner Rückekran? Welcher ist es?
#1
MTRAC10 

Hallo Leute
sagt mal kann mir einer sagen was auf Werner Rückekran für ein Motortyp zum drehen der Zange verbaut ist.Bin momentan dabei mir einen Kran zubauen der an den Wernerkran angelehnt ist und zur drehung der Zange bräuchte ich eine Typenbezeichnung des Motors der da verbaut ist, von den Motoren gibts 1000 verschiedene Typen.Hab jetzt schon info bekommen das der Motor keine Leckölleitung hat !!!Was die normalen Motoren haben??!!Hat schon mal jemand die Drehachse zerlegt oder hat einer vielleicht eine Schnittzeichnung?Bitte helft mir stehe ganz schön auf dem Schlauch....Sad


mfg Wirth Markus

lg
Markus

MB TRACfahrer aus Leidenschaft
Zitieren
#2

Hallo Markus,

meiner Meinung nach ist das ein Rotator und kein Motor, da ist ein kleiner Unterschied dazwischen. Denn bei einem Motor hast du keine Schlauchdurchführung, das bei deinem vorhaben sicherlich besser wäre. Besonders da du nicht darauf achten musst in welche Richtung du die Zange drehen musst um keine Schläuche zu quetschen.

http://www.plt.at/holzzange/rotator.php
Vielleicht ist das etwas brauchbares

Edit: Es gibt diese Rotatoren auch in größeren Ausführungen.

Grüße Anderl

MB-trac nix anderes!
Zitieren
#3
MTRAC10 

Hallo Anderl
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.Ich habe das auch schon ins Auge gefasst klar der Rotator ist die herkömmliche Lösungsmethode aber ich wollte das ganze Drehwerk auf den Greiferarm legen .Um so kurz wie möglich am Arm mit der Zange zu sein.Wie hat das dann Werner gelöst bei denen gehen die ganzen Leitungen durch denn Arm (von Oben).Und der Motor sitzt oben drauf drehen tut er aber ganz normal unten????

mfg Markus

lg
Markus

MB TRACfahrer aus Leidenschaft
Zitieren
#4

Hallo Markus,

bei einem Rotator kannst du soweit wie möglich an den Arm des Kranes rücken, weil beim Rotator bewegt sich nur die Rotorwelle, auf dem Bild des Links ist es die silberne Welle. Du musst nur auf die Anschlüsse der Zange am Rotator achten. Bei dem Werner-Kran ist es im Prinzip auch ein Rotator der an den Arm "geschweißt" ist.

http://www.traktorpool.de/media/6881/1126881_34540.jpg

https://secure.traktorpool.de/media/3861..._63589.jpg

Hier ein Paar Links zu genaueren Bildern des Bauteiles

Grüße Anderl

MB-trac nix anderes!
Zitieren
#5
MTRAC10 

Hallo Anderl
du hast schon recht aber diese Modelle die du hier in deinem Anhang drin hast haben doch mit den normalen Rotatoren von der Stange nichts zu tun .Deshalb ja auch meine Frage dazu was ist das dann für Typ denn genau so möchte ich es bauen.Und wie du von dem einen kran siehst geht die Leitung für denn Zangenschlieszylinder seitlich raus und nicht direkt aus dem Rotator?!?!Fragen über Fragen....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von greil
01.03.2006, 20:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste