Wo bekomme ich ein "Bulldogbett"?
#1

Hallo zusammen,

unser Sohn Phillipp wird im Feb 3 Jahre alt und wünscht sich ein "Bulldogbett" und da kommt ja nichts anderes als ein Trac in Frage.
Wir haben im Netz ein Hochbett mit Stoffbespann im Schlepperdesign gefunden, aber auser dem mittigen Einstieg und den gleich großen Rädern hat es nicht viel mit einem Trac gemeinsam.
Weis jemand etwas von einem "besseren" Model.

Bin um jeden Hinweis oder Vorschlag dankbar.

Zur Not müsste ich neue Stoffe mit Tracbild machen.

http://www.tradoria.de/kinderbetten/trak...eisroboter&utm_source=preisvergleich&utm_medium=cpc&utm_campaign=preisroboter-2010-07


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Gruß Uli

Trac 800 BJ 90 9980 Std
Trac 900 BJ 90 8300 Std
Trac 1000 BJ 88 7800 Std
Trac 1000 BJ 91 5980 Std
Trac 1100 BJ 91 10300 Std
Trac 1100 turbo BJ 90 10400 Std
Trac 1100 turbo BJ 89 10800 Std
Unimog 1600 BJ 92 9850 Std
Unimog U 400 BJ 06 10200 Std
Rigitrac SKH 120 BJ 14 540 Std
Zitieren
#2

Hallo,
dein Bett kommt ja eher dem Schlüter nahe.Tongue Ich denke so was Markenorientiertes wird es nur als Sonderanfertigung geben.
MFG
Berni
Zitieren
#3

Hallo Uli,

Dein Wunsch ist ausgefallen, aber nicht ungewöhnlich für einen echten MBtrac Liebhaber und sollte unterstützt werden. Hier habe ich eine Schreinerei gefunden, die Dir das Teil bestimmt nach Wunsch baut. Ist allerdings nicht billig, aber das war es ja auch nicht für die Besitzer der Originalfahrzeuge mit Stern! Evtl. gibt es ja noch mehr Interessenten und es lässt sich ein "kleiner Großauftrag" draus machen...

Ein guter Geschmack kostet halt immer ein bisschen was mehr.

Oder selber bauen! Ist gar nicht so schwer!

FG
Holger

Das MBtrac Kinderbett gibt es zwar noch nicht, aber, wenn man ernst nehmen kann, was Focke schreibt, noch nicht:
Zitat:In Kürze wird unser Angebot erweitert.
Vielleicht gibst Du ja den entscheidenden Hinweis, in welche Richtung Focke sein Angebot dringend erweitern muss!

Nur eine Bitte hätte ich an Dich: Bitte vergleiche unsere MBtrac nie mehr mit diesem seltsamen Produkt aus Mannheim, das bereits zur Zeit seiner Inverkehrbringung technisch, ergonomisch, ökonomisch und ökologisch veraltet war! Wink

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#4

Moin,

Wenn ich mir das so anschaue, ist es doch eigentlich nicht viel Arbeit ein normales Kinderbett mit ein paar passend zurecht geschnittenen Spanplatten oder MDF Platten zu verkleiden?

Dann kann man sogar noch in die Details gehen... Smile

Aber für auf die Schnelle ist das wohl nichts.
Das wäre was gewesen, für zwischen die Feiertage Smile

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste