Problem mit Regelhydraulik im MBtrac 1300 - 443.161
#1

Hallo an alle,

mein Schwager besitzt einen MB-trac 1300, Bj. 78 und hat zwei Probleme:

Er fährt mit dem Trac (auf Standardbereifung 18,4R30) einen sehr lang bauenden, steingesicherten und sehr schweren Kuhn/Huard Vierschar Volldrehpflug. Auf unseren schweren, aber teilweise flachgründigen Böden arbeitet die Regelhydraulik den Pflug immer aus dem Boden raus und zwar in folgender Manier:

Boden wird schwerer, Regelhydraulik hebt leicht an - aufgrund des schweren Bodens reagiert aber nicht der Pflug, sondern der Trac hebt sich vorn aus den Federn.
Da die Zugkraft dadurch aber nicht ausreichend ansteigt, hebt die Regelhydraulik noch mal, diesmal etwas mehr und schwups ist der Pflug draußen.

Daraufhin habe ich ihm ein zusätzliches Frontgewicht empfohlen, damit das "aus den Federn heben" unterbleibt.

Was meint Ihr, wie schwer sollte das sein oder habt Ihr evtl. noch andere Vorschläge, das Problem zu beheben?

Zweites - akutes - Problem:

Seit kurzem, so teilte er mir gestern mit, würde die Regelhydraulik in der Einstellung Zugwiderstandsregelung nicht mehr arbeiten.

Was könnte das sein? Ich kenne den 443 kaum, daher konnte ich ihm nichts antworten. Hat der 1300-er die Regelfunktionen hardwaremäßig ähnlich, wie die 440-er oder ist das bei dem ganz anders?

Besten Dank an Euch im voraus!

Holger

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#2
XTRAC14 

Zum Frontgewicht würde ich 750 bis 850 kg empfehlen

"Geht nicht" gibts nicht!
Zitieren
#3

Hallo,
zum nicht nicht mehr funktionierender Regelhydraulik: Bowdenzug gerissen?
Funzt die Lageregelung noch?
Zum zu starkem Ausheben des Pflugs:
1. Frontgewicht ist ein guter Ansatz
2. Nutze mal die Mischregelung, d.h. den Wählhebel irgendwo zwischen Lage und Regel Position, so wird das Regelsignal von der Lageposition übersteuert und sorgt so dafür das das Hubwerk nicht mehr so überempfindlich reagiert.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen.

Gruß frank

MB Trac - Klasse statt Masse
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste