Alternative zum Zusatzkompressor - MBtrac fremd befüllen
#1

Hallo zusammen,

wenn jemand den Zusatzkompressor nicht zu speziellen Arbeitsvorgängen benötigt, sondern lediglich dazu einbauen möchte um nach längerem Stillstand des Tracs (und damit Luftverlust im System) diesen schneller auf Betriebsdruck zu bringen, kann er zumindest für zu Hause auch folgende Alternative wählen:

Wenn in der Nähe des gewohnten Parkplatzes des Tracs ein Druckluftanschluß besteht und der dazugehörige stationäre Kompressor einen genügend großen Kessel mit ca. 8 bar hat, dann kann man einen zum Adapter umgebauten Kupplungskopf (rot) an den Vorratsanschluß am Trac anschließen. (siehe Foto).

Ich habe hierzu desweiteren einen Handreifenfüller dazwischengesetzt um den Druckaufbau direkt sehen zu können. Wichtig ist natürlich, das bei abgeschaltetem Motor die Gänge eingelegt sind oder der Trac anders gesichert ist, da er sonst bei entsprechendem Druck die Bremse löst und wegrollen kann.

Bei unserem 1500er ist der volle Betriebsdruck nach ca. 30 Sekunden erreicht und man kann losfahren.
Die Halle ist nicht verpestet und das sinnlose Warten bei kaltem Motor entfällt auch.

Gruß
Ulli


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!
Rolleyes
Zitieren
#2

...gute Idee!Cool 30 Sek. von wo aus gemessen? Wenn beide Kreise auf Null stehen, nach längerer Standzeit, z. B., oder bei noch Rest an Luft? Bläßt er auch wie gewohnt ab?
Hast du selber umgebaut, oder den Adapter fertig konfektioniert gekauft?

greetzWink
Zitieren
#3

Hallo Thorsten,

es sind ca. 30 Sek von nahezu null bar in beiden Kreisen. Er pumpt erst den einen, dann den anderen Kessel auf und bläst normal ab.
Das alles hängt natürlich von der Leistung deines Kompressors ab.
Mein Exemplar hat einen 300 Liter Kessel und 10 bar. Da gibt es genug Reserve ohne dass der Kompressor noch einmal nachpusten muß. Als Adapter nimmt man einen normalen Kupplungskopf (Vorrat, anhängerseitig) und schraubt eine für deine stationäre Anlage passende Druckluftkupplung daran. Eigentlich ganz einfach.

Gruß
Ulli

Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!
Rolleyes
Zitieren
#4

...ja ja Ulli, einfach schon! Nur haben die meisten Kupplungsköpfe M22 Gewinde, aber du findest keine Druckluftanschlüsse in M22, nur M16! Also mußt du da was basteln (sprich reduzieren), oder einen eher seltenen M16 Kupplungskopf finden, dann ist alles schnell gemacht, hat aber natürlich weniger Durchlass.
Mein Kompressor ist nur ein bescheidenes Hobbyteil mit 24 liter...Sad

greetzWink


P.S.: Wieso liegt bei dir Rot links?
Zitieren
#5

Joo Thorsten, ist schon richtig, aber ich habe in meiner Kramkiste die passenden Gewindeteile gefunden.

"Vorrat (rot) ist immer in Fahrtrichtung rechts angeordnet"
Ist schon klar. Mein 1500er kommt aus Belgien und da ist alles etwas anders. Das werde ich bei der anstehenden General-Restauration natürlich korrigieren. Aber du hast gut aufgepasst. Respekt.

Gruß
Ulli

Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der das nicht wußte ... und hat's gemacht!
Rolleyes
Zitieren
#6

Du weis du wie man uber Belgien und Deutschland singt:
https://www.youtube.com/watch?v=vFo428N7xec
groeten TonyBig Grin
Zitieren
#7

Hallo zusammen,

oder so machen wie bei vielen Feuerwehrautos..

Steckkupplung und Rückschlagventil an den ersten Kessel anschließen, normalen Schlauch anschließen (mit Kupplung aufstecken) und ratz-fatz sind die ersten 6 bar im Kessel und es kann losgehen, na bei der Feuerwehr ist der Schlauch immer dran....

so haben wir es auch vor einzubauen, die Klamotten liegen schon da.

Gruß vom verregneten Niederrhein

Robert

MB-Trac 65/70 Bj 1976 MB Trac 1000 BJ 1989
Zitieren
#8

Hallo,

dieses Thema hatten wir schon.
Einige füllen wie bereits erwähnt über den roten Anschluss hinten,-so wollte ich es auch machen,-aber!!! es tat sich gar nichts.
Somit habe ich die Druckleitung von den Luftpressern angezapft,-und einen Kugelhahn eingebaut.
Gefüllt wird mit einem 1/2" Schlauch und einem Kompressor 200l/10Bar.Wenn der Kompressor komplett gefüllt ist,dann ist der Trac ebenfalls in ein paar Sekunden mit Luft befüllt.

MFG
Berni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste