Was unternehmt Ihr gegen Hundekot und uneinsichtige Leute?
#16

Bei uns im Dorf geht´s ziemlich familiär zu. Wir helfen ihm und er hilft uns. Abgesehen davon gehe ich selbst gerne auf die frisch gemähte Wiese zum Bogenschiessen. Ich hab keinen Bock auf Tretminen.
Zitieren
#17

Servus,

wir haben bei uns auch ein stark frequentiertes mehrere hundert Meter langes Hundeklo. Bei uns klappt es seit dem Aufstellen eines Tütenspenders relativ gut. Ein paar Uneinsichtige gibt es immer.

Vorübergehend hilft strategisches Gülle fahren. Es ist für Hunde eine Freue sich in frischer Gülle zu walgen. Die Quittung bekommt das Herrchen dann spätestens beim Betreten der Wohnung. Dann wird ein paar Tage lange die ganz kurze Leine benutzt. Big Grin
Leider geht das nur in der Zeit in der die Wiese sowieso abgeräumt ist und der Hundekot am wenigsten stört.

Bei uns käme glaube ich noch das Abschießen frei laufender Hunde in Betracht. Der Wald ist nahe und der Jäger nicht weit...

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#18

Hier gibt es auch 21 Seiten zu dem Thema. Also scheint es in der ganzen BRD dieselben Probleme zu geben

http://www.landlive.de/boards/thread/4402/page/1/

Zitat:mir wäre die "reden wir mal drüber" art auch lieber...aber bei den meisten hört eigentum genau an der eigenen grundstücksgrenze auf....alles andere ist allgemeines eigentum u kann genutzt werden wies grad beliebt.....

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#19

Hallo Gemeinde,
Auch wir haben hier das Problem mit den Hunden.

Von Stacheldraht würde ich dringend ab raten. Ich habe auch einen solchen gezogen, weil mir die Rinder dauernd ausgebüchst sind.
Es ging keine vier Wochen und ich bekam vom Landratsamt eine Abbruchverfügung !
Zur Begründung hies es, der Daht könne Menschen und Tiere (Hunde )verletzen, wobei ich mich gefragt habe, was die so nahe am Draht suchen.
Eine gute und dauerhafte Lösung ist der Weidezaundraht. Ich habe gesehen, wie ein Hund unten durch wollte und dabei eine geschossen kam, das er wie ein Kojote heulte. Seit dem ist Ruhe.

Grüße Oskar

Ein Stern,der meinen Namen trägt !
Zitieren
#20

Hallo!
Bei uns laufen auch einige Hunde rum, haben selbst einen, die Sch.....! aber alle an den Wegrand oder in den Graben. Is der Hundekot eigentlich schädlich für die Rindviecher?? Oder warum macht ihr so einen Aufstand? Gülle und Mist fahrt ihr doch auch aufs Feld. Ärgern würde ich mich, wenn Hunde direkt vor der Maschinenhalle oder einer Einfahrt hinsch......!
Gruss aus dem Frankenwald
Bastian
PS. Hunde sind auch nur Lebewesen, wenn dann müsstet ihr Wildtiere auch abschießen und unter Strom setzen!!!!

Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#21

Moin,

Hundekot ist schädlich, weil es die Neospora-Bakterien übertragen kann auf Rinder. Und das kann abtreibung von Kälber bedeuten.

Zurückkommend auf das Problem: Ein Freund von mir hat auch sein Hof in der Nähe von ein Stadt, und hat auch Probleme, mit Hunde, und spielende Kinder auf der Wiese. Stacheldrat hilft wenig, weil die Hundenbesitzer und Eltern ein Zange haben. Stacheldrat ist nämlich schädlich für Kinder und Hunde...
Gibt es bei euch kein offizielen Schilder mit "Privatgrundstück, Zutritt verboten" oder sowas? Vielleicht kann man so ein Schild bei seinen Grundstück aufhängen, so dass Betreter offiziel gewarnt sind. Wenn das nichts aushilft könnte vielleicht auf der offiziellen Weg ein Verbot, eventuell mit Strafe, aufgelegt werden.

Ausserdem gilt bei uns: Wer nicht hören will, muss fühlen. So Thomas, wenn du gerne Bogenschiesst, mach das bitte doch auch ein Mal wenn der Hundenbesitzer in der Nähe ist. Pfeile sind glaub ich ziemlich windgefühlig, und weichen gerne mal ein bisschen ab....

Groeten,

Benno
Zitieren
#22

Frag mich nicht, wie oft ich schon davor war...
Zitieren
#23

Das mit den Bakterien hab ich net gewusst, aber wie gesagt, die Hundebesitzer achten meistens drauf, dass der Hund wenigstens in den Graben macht oder so, leider auch manchmal vor ein Tor der Maschinenhalle. Unserer ist da ganz ordentlich, der macht nur auf seinen Plätzchen und sonst selten woanders!
Gruss Bastian

Nur ein trac klettert überall hin!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#24

Hallo Bastian,

zu deinem Hinweis, dann müsstet ihr auch Wildtiere abschießen usw. kann ich dir als Jäger nur sagen, selten so einen Mist gelesen zu haben.

Ein Vergleich zwischen Hundekot und Wildtierkot ist völlig abwägig.

Freundliche Grüße und Waidmannsheil

Oskar

Ein Stern,der meinen Namen trägt !
Zitieren
#25

Unseren Härtefall habe ich nun der Hundestaffel gemeldet. Die Polizeibeamtin hat selbst einen Richback, als ich ihr von dem unsozialen Verhalten (Androhung, den Hund auf mich zu hetzen, mit als Penner bezeichnen, Hund ummelden, fremde Hündin besteigen lassen und der Besitzerin anbieten, zwei Welpen abzunehmen usw.) erzählt habe, blieb ihr die Spucke weg, zumal die Richbacks laut ihrer Auskunft sehr mit Vorsicht zu geniessen sind. Die haben eine niedrige Hemmschwelle und schalten im Verhalten auf 180° um! Und beim Poppen lassen sie sich auch nur ungern stören. Somit hat der Typ im wahrsten Sinne des Wortes verschi..en.

Von der Gemeinde hat er als Auflage eine Anleinpflicht bekommen, jedesmal wenn ich den Köter frei erwische, sind 280 € fällig. Ich werte das als echte Chance für den Typen, sich dies abzugewöhnenBig Grin
Zitieren
#26

Hallo Thomas,

hört sich gut an. Am besten noch Fotografieren mit Datum und Zeiteinblendung auf dem Bild, das beste Beweismittel !

Viel Erfolg !

Oskar

Ein Stern,der meinen Namen trägt !
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste