Wo finde ich geschaltetes Plus beim MB-trac 900 SS
#1

Servus,

Ich habe ein neues Radio verbaut, das allerdings nun ein geschaltetes Plus mit Zündung braucht.
Denn sonst ist das Display immer beleuchtet (wenn statt geschaltet auf Dauerstrom gepinnt), was dann ja wohl die Batterie leer saufen würde....

Wo kann ich mir ein geschaltetes Zündungsplus abgreifen?
Ist irgendeine Sicherung hier geschaltet, wo ich es per Stromdieb oder Sicherungsdieb holen könnte?

Danke für Hilfe

Viele Grüsse

Werner
Zitieren
#2

Moin ganz einfach würde ich sagen an einem der Schalter für Arbeitscheinwerfer oder Scheibenwischer abgreifen. Allerdings wird ein Stromdieb dir den Kabelquerschnitt halbieren und das Kabel sowieso beschädigen da wäre ne Ordentliche Verbindung mit nem Quetschverbinder angebrachter. Andere Möglichkeit wäre ans Zündschloss Klemme 15 ein Kabel zusätlich ran zu legen und ne Kabelsicherung hinterm Radio zu verstecken. Oder am einfachsten einfach gucken ob nicht bereits irgendetwas im Himmel eingebaut ist was nur bei Zündung an funktioniert.

MB-trac 65/70 - denn auch mit 25 Km/h kommt mann ans Ziel exclamation

- 440 161 001068
- 440 161 000446

- Hanomag Perfekt 401 der Hannoveraner in der TruppeTongue

Gruß Luca
Zitieren
#3

Hallo Werner,

Klemme 15 liegt da oben nicht um muss hochgezogen und passend abgesichert werden ...

Grüße Wolfi

Grüße Wolfi

MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...Smile

MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88
Zitieren
#4

Servus,

danke schon mal für Eure Infos.
Meine Arbeitsscheinwerfer gehen leider auch ohne Zündung....
Daher muss ich mir das anders holen.

Da ja übers Zündschloss die besagte Klemme 15 ja mit geschalteten Strom belegt wird, muss ich das ja von dort irgendwie "abzwacken".

Da ich das Schloss noch nicht in der Hand hatte: kann ich das am Zündschloss selbst direkt abgreifen oder bietet sich eine andere/weitere Möglichkeit noch (habe keine Stromlaufpläne).
Ist z B bei den Sicherungenblöcken immer Dauerstrom drauf (also Block A und B im Armaturenbrett links oben) oder ist hier ggf auch was geschaltet?

Was macht am meisten Sinn bzw. was ist am einfachsten dann das geschaltete Plus zu holen? Vielleicht kann mir wer einen Tip geben, wie es (möglichst) einfach gemacht werden kann....

Und noch eine Frage: wie hoch soll ich absichern dann in der Regel ja wohl möglichst nah ab der "gezapften" Leitung der Klemme 15?

Viele Grüße

Werner
Zitieren
#5

Moin ja auch im Sicherungskasten müssten geschaltete Kabel vorhanden sein z.b Scheibenwischer.
Am besten ist es immer so nah wie möglich an der Versorgung die Sicherung zu setzen damit bei einem anscheuern des Kabels bei einem Kurzschluss nicht die ganze Bude abbrennt.

MB-trac 65/70 - denn auch mit 25 Km/h kommt mann ans Ziel exclamation

- 440 161 001068
- 440 161 000446

- Hanomag Perfekt 401 der Hannoveraner in der TruppeTongue

Gruß Luca
Zitieren
#6

Hallo Werner,

ich habe mein gesch+ direkt am Zündschloß, Kl. 15, abgenommen. Du kannst den Zündschalter nach Lösen der Mutter vorsichtig nach unten herausziehen. Dabei auf die Kabel achten. Mein 65/70 hat noch einen herausnehmbaren Aschenbecher, dies ermöglicht noch eine zusätzliche Sicht auf den Schalter.
Dann das Kabel befestigen und den Schalter wieder reinfummeln.
Immer darauf achten, daß sich nicht aus Versehen Kabel lösen.
Zur Sicherung: Nimm doch einfach eine Fahrzeugzwischensicherung (max. 10A), die Du direkt in das Kabel einsetzt.
Beachte, daß moderne Radios oft auch Dauer+ benötigen, damit sie Ihre Einstellungen und Uhrzeit etc. nicht vergessen. Wenn das bei Dir auch der Fall sein sollte, dann nimm auch gleich das Dauer+ noch vom Schalter mit ab (Klemmer 30?).

Gruß
Uwe

*************************************************
www.oldtimerhobby.com
www.oldtimertraktor.nrw
*************************************************
Zitieren
#7

Servus,

es ist ja ein Zünschloss mit drei Kabeln verbaut - kann mir wer sagen, welche Farbe das Kabel mit geschaltetem Plus hätte - vom Stehgreif her bzw. laut ggf Schaltplan?

[habe mein Armaturenbrett noch nicht ausgebaut, weiß aber noch von meinem Mog vorher, dass das Zündschloss wechseln mal ne rechte Viecherei war....]

Viele Grüße

Werner
Zitieren
#8

Hallo Werner,

warum noch mehr Strom über das Zündschloss leiten?
Wo ist der Schalter für die oberen Arbeitsscheinwerfer?
Bau ein Relais mit Sicherung in die Stromzufuhr der ASW und schalte dieses indem du an den Sicherungen 15+ abzweigst.
Je nachdem wo die Stromzufuhr herkommt ist das sowie sicherer und wenn der Schalter oben in der Konsole ist ,hast du da auch direkt geschaltetes Plus.

Gruss
Roby

MB Trac 1000 Turbo Intercooler >> Fahrspass pur Smile Smile
Zitieren
#9

Hallo zusammen

Ich habe mich geirrt : bei mir lag im 900er Bj 91 wohl geschaltetes Plus aber kein Dauerplus an das habe ich dann abgesichert für die Senderspeicher nach oben gelegt ...

Aber Werner: wenn du mit Multimeter oder Prüflampe nicht umgehen kannst und du schon Probleme hast beim abklemmen eines Radios such dir bitte einen „Fachmann“ bevor die Hütte abfackelt... mit Strom ist nicht zu spaßen!!!

Grüße Wolfi

Grüße Wolfi

MB Trac, Leidenschaft die in der Kindheit beginnt...Smile

MB Trac 900 Turbo Bj.91, 1000 Bj. 87, 1100 Intercooler+Turbo Bj.88 und 1600 Turbo Bj.88
Zitieren
#10

@wolfi

Ich kann wohl mit einem Multimeter und Prüflampe umgehen - es war ja auch schon ein Radio verbaut - ist auch nicht mein erstes Radio - nur mein erstes Radio in einem Trac.
Nur denke ich hat einer meiner werten Vorbesitzer wohl etwas "herumgedocktert", daher auch meine Nachfragerei.

Liegt schon an dem, da ja wohl meine ASW auch ohne Zündung gehen - was wenn ich das richtig gelesen habe wohl nicht so sein soll....
Und Schaltpläne habe ich leider keine.

Meine Rundumleuchte wurde nur halb verkabelt etc. - was ich auch schon wieder neu verkabelt habe mit Schalter.

Und wie immer: beim Trac ist vieles einfach anders als beim "normalen" PKW.

Ich werde mich dann mal auf die Suche nach einer geeigneten Stelle machen....

Danke derweil!

VG

Werner
Zitieren
#11

Servus beinander!

Wollte nur mal eine Rückinfo noch geben - habe mir das geschaltete plus vom Scheibenwischer über den PIN am Sicherungsblock B geholt und hochgezogen.

Klappt wunderbar...

Danke an der Stelle für Eure Hilfe!

Grüße

Werner
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste