Sind im Motor OM364 immer Ventilschaftdichtungen vorhanden?
#1
YTRAC04 

Hallo,

Eine Frage: Hat jeder OM364 Turbo Ventilschaftringe oder gabs auch die Motoren ohne Ventilschaftringe?

Gruß Andi
Zitieren
#2

Servus Andi,


soweit ich weiß, müssten alle Trac-Motoren der neuen Generation (OM 364 + OM 366) Ventilschaftdichtungen besitzen.

Das ist auch ein Grund, warum der Öldurst dieser Motoren gegen Null tendiert.


Warum fragst Du?



Viele Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#3

Weil er beim Turbo-Auspuff Öl verliert. Turbo ist im Januar erneuert geworden.

Gruß Andi
Zitieren
#4

Servus Andi,


und wie kommst Du da auf die Ventilschaftdichtungen???

Wenn die wirklich kaputt wären, würdest Du das wenn überhaupt nur merken, in dem er Öl verbrennen und brauchen würde.

Da aber immerhin 8 Stück verbaut sind und diese normalerweise bestimmt nicht schlagartig und alle auf einmal kaputt gehen, kann ich mir nicht vorstellen, daß an den Teilen was fehlt.

Du kannst ja mal den Ventildeckel runternehmen und Ursachenforschung betreiben. Aber selbst da siehst Du nur schlecht, ob die Dichtung verschlissen sind, höchstens wenn sich eine komplett zerlegt hat.

Ich tippe eher mal auf irgendeinen Defekt am Turbo oder der Ventildeckeldichtung, so daß viel Öl in den Ansaugtrakt kommen kann.

Ein kleines bisschen Öl ist allerdings immer im Ansaugstutzen, aber austreten oder sichtbar werden sollte normalerweise nichts.

Mach doch mal ein Bild, wo man sieht, wo das Öl austritt!


Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#5

Diagnose: 4 Ventilschaftringe sind defekt bzw.sind aus den Sitz gewandert.



Gruß Andi
Zitieren
#6

Servus Andi,


gut, Problem wenigstens gefunden.

Ich verstehe aber immer noch nicht, wie es deshalb zu äußerlichen Leckagen am Motor kommen kann?!? questionSadquestion

Wir reden schon beide von den Dichtungen an den Ventilschäften und nicht der Ventildeckeldichtung?


Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#7

Es sind die Ventilschaftdichtungen auf alle Fälle defekt. Und wen er das ganze Öl nicht verbrennt kommt es beim Auspuff raus.

Gruß Andi
Zitieren
#8

Hallo,
ich antworte weil es zum Thema bzw. zur Frage paßt!
ich habe einen OM 364, der keine Ventilschaftdichtungen hat. Die Baureihe ist 364.907

Gruß
Gerhard
Zitieren
#9

Hallo Gerhard,

interessant, der 364.907 hat lt. EPC die Dichtungen nur an den Auslassventilen.

Was es alles gibt...

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren
#10

Servus,


der 364.907 war aber zumindest original gar nicht im Trac verbaut.

@Daniel: Wieso Ventilschaftdichtungen nur am Auslass, die Logik dahinter verstehe ich zumindest nicht so ganz?!?



Grüße

Michl

Mb trac - was besseres gibts nicht
Zitieren
#11

Hallo Michl,
die Frage hat sich auf 364 Turbomotoren bezogen, deine Angabe hat sich auf Trac Motoren bezogen.
Meine Antwort hat sich auf die 364 Motoren im Allgemeinen bezogen, das habe ich nicht dazugeschrieben.

Hallo Daniel,
das habe ich auch zuerst so wahrgenommen, dass nur am Auslass eine Maschette vorgesehen ist, wenn du alledings auf die Position 47 klickst, erscheint dort auch eine Manschette Einlaß mit der Nummer A 366 053 00 58.

Der Motor stammt übrigends aus einem Möbelkoffer mit 300.000 km. An dem möchte ich meine Motorenkenntnisse vertiefen bzw. habe noch einige Dinge vor Wink. Ich habe den Motor auf einem Gestell aufgebaut, so dass ich von allen Seiten rankomme. Beim Durchdrehen von Hand bzw. mit einer Nuss war bei 3 Zylindern eine sehr geringe Kompression spürbar. Nachdem ich, mit den schlimmsten Befürchtungen, den Kopf demontiert hatte, war lediglich in den Einlass-Ventilsitzen ÖL/Ölkohle, so dass die Ventile nicht sauber geschlossen haben. Das Tragbild der Ventile ist gut und deutlich über den Verschleissmaßen. Die Zylinder sind kaum eingelaufen, ich meine nicht mehr als 0,05 mm.Die Komponenten machen einen ausgezeichneten Eindruck. Das Spritzbild der Einspritzdüsen ist excellent, 4 schöne zerstäubende Strahle. Der Öffnungsdruck der Einspritzdüsen ist allerdings etwas niedrig (170 bar)
Wenn wir schon beim Thema sind: werden die Ventilschäfte eigentlich noch ausreichend geschmiert, wenn Dichtungen dran sind?
sollte ich die Düsen wechseln bzw. am Öffnungsdruck arbeiten?
Ich schraube schon gerne, denke allerdings auch teilweise wie Bill Gates (never touch a running System).

Gruß
Gerhard

Gruß
Gerhard
Zitieren
#12

Hallo Gerhard, hallo Michl,

(15.03.2012, 19:47)BE-Trac-800 schrieb:  Hallo Daniel,
das habe ich auch zuerst so wahrgenommen, dass nur am Auslass eine Maschette vorgesehen ist, wenn du alledings auf die Position 47 klickst, erscheint dort auch eine Manschette Einlaß mit der Nummer A 366 053 00 58.
manchmal glaube ich, daß diejenigen, die die Daten im EPC einpflegen, mal weniger trinken sollten. Jedenfalls bei der Arbeit...Rolleyes

Grüße
DaPo (Daniel)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste