AGCO wird restrukturiert
#1

Hallo Leuts,

soeben erhielt ich die Nachricht, dass die AGCO ihre Brands reduzieren will. Als erstes fällt wohl der Markenname AGCO selbst. Ob weitere fallen (oder evtl. auch alte Namen aus der Mottenkiste neu erscheinen werden) ist wohl noch nicht ganz klar.

Die Marke AGCO hat im 2. Hj. angeblich ca. 25% Markteinbruch zu verzeichnen.

MF und Challenger sollen führende Markennamen bleiben...


FG
Holger

Hier der (leider nur in englisch abgefasste) Text:

AGCO brand to be dropped
TractorData - November 17, 2009

Canadian Cattleman, among other publications, is reporting on the elimination of the AGCO brand. AGCO is planning a reduction of brands, including the AGCO brand itself, although full details are not yet available. AGCO produces tractors under the AGCO, Challenger, Fendt, Massey Ferguson, and Valtra brands. It also maintains the AGCO-Allis brand in Argentina.

The AGCO corporation can trace its roots back to the Allis-Chalmers company. The Allis-Chalmers agricultural equipment division was sold to Deutz in 1985. The company was operated as Deutz-Allis until 1990. At the time, the North American management team purchased the company back from Deutz. The company was re-named as the Allis-Gleaner company (Gleaner had been the Allis combine brand) and the name Allis-Gleaner Company was later shortened to AGCO.

AGCO initially sold tractors under the AGCO-Allis and AGCO-White brands, after purchasing the White tractor line in 1991. Massey Ferguson was acquired in 1993. The AGCO-Allis and AGCO-White brands were dropped from North America in 2001, being replaced by the AGCO Tractor brand.

Weiterführende Links:
http://www.canadiancattlemen.ca/issues/I...1000332298&issue=06262009&pc=FBC
http://www.canadiancattlemen.ca/issues/I...1000348043&issue=11172009&pc=FBC

406.120 '72, 440.161 '75, 440.167 '83

Die 3 MBtrac-Grundsätze:
1.) Ein MBtrac ist zwar nicht alles, aber ohne MBtrac ist alles nichts!
woraus folgt:
2.) Ein Leben ohne MBtrac ist möglich - aber sinnlos...
doch zum Glück für die vielen Nicht MBtrac Besitzer:
3.) Nur wer einen MBtrac besitzt, weiß, was allen anderen fehlt...

Zitieren
#2

Guten Morgen zusammen!
Auf der Agritechnica hab ich da auch was gehört...obs stimmt ist die Frage:

Krone soll angeblich nicht mehr sehr liquide sein, und kurz vor der "feindlichen Übernahme" durch AGCO-Konzern stehen.
Das soll sogar der Grund gewesen sein, waurm der neue Fendt-Häcksler nicht auf der Messe stand...AGCO will Krone als die neue Futtererntemarke im Konzern aufbauen...

Vielleicht hat ja von euch auch wer was ähnliches gehört...

Schönen Tag zusammen

Grüße aus der Holledau

Michael
Zitieren
#3

Das wird wohl nur ein Gerücht sein und bleiben Wink

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#4

Hartmut wird recht haben, Korne weiß da selbst noch nichts von.

Und BK selbst hat da immernoch einiges mitzureden.

Ich kenne diese ewigen Gerüchte auch zur Genüge. Wovon unser Laden schon alles übernommen werden sollte und soll....

Mit dem "nicht sehr liquide" Stimmt wohl. Krone besteht aus Sparten, die bis auf einige Biogashächsler, die allerdings auch vielfach schon gekauft sind, sehr sehr Mau sind. Unsere Grünlandsparte steht auch schlecht da. LKW-Trailer laufen auch nur sehr wenige derzeit.

Jedoch muss man sagen, dass auch Agco zu kämpfen hat und nicht mal eben jemanden schluckt. Und da gibt es derzeit keine Ausnahmen, keinen Claas, keinen John Deere, keinen Agco und keine SDFH-Gruppe.

Wovon ich persönlich ausgehe ist, dass bevor die Krise vorbei ist, noch der ein oder andere Hersteller sterben wird.

Grüße

Jörg (ohne Kurzarbeit, als einer der wenigen in der Branche)
Zitieren
#5

Ich will hier auch keine Gerüchte über die finanzielle Lage der Firma Krone verbreiten, sondern nur das weitergeben, was ich auf der Agritechnica erfahren habe. Aus meiner Sicht ist die Person die das zu mir sagte schon in einer beruflichen Position, dass er sowas wissen könnte....

Aber wie gesagt..... ich weiß es nicht..


Ich hoffe Krone kann noch lange selbstständig bleiben..

Grüße aus der Holledau

Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste