Thema geschlossen

Suche Ersatzteile für Krone Maishächsler MC 16B
#1
RTRAC05 

Suche für meinen hächsler MC 16B einige ersatzteile
Am dringensten brauche ich für den rücklauf wen der hächsler verstopft ist das gummirad
des gibts bei krone nimmer
haben es schonmal mit nem anderen gummirad probiert und es auf die größe abgedreht aber des hat net mal nen tag gehalten und zerfetzt
danke schonmal für euere hilfeBig GrinBig Grin
#2

Hallo,
hab den selben Häcksler und suche auch einige Teile, oder eine kompletten Häcksler.

Woher kommst du Schener?

mfG Max
#3

servus max
ich komme aus mittelfrankenBig Grin
in der nähe von erlangen
und du?
im internet wären ja zur zeit a paar hächsler drinnen
aber wegen einem teil nen neuen kaufen ist ja auch blöd
bräuchte ja nur ein gummirad fürn rücklauf.
und was brauchst du so für teile?
was hast´n für an schlepper dran?
wie bist du den mit deinem hächsler so zufrieden?
schene grüße aus dem franke land
gruß andi
#4

Hallo,
wohne direkt am Bodensee bei Lindau,
ja die Häcksler im Internet hab ich auch schon gesehen aber 2600 und 3500 Euro für einen ist mir zu teuer und wer weiß wie der Zustand ist, hab für meinen 1200 gezahlt und hab ihm neue Lager verpasst.
Ein neues Gummirad ist fällig ist noch ganz aber es sind Risse drin und ein paar stücke sind schon herausgebrochen, eine Gegenschneide, und wenn möglich eine komplette Einzugskette (gibt es laut Krone nur noch einmal und kostet ca. 2300 Euro was mir viel zuviel ist).
Hab einen 1500 MB Trac mit RüFa dran die Leistung ist ausreichend, denn bevor der Trac in die Knie geht bleibt die Einzugskette stehen. Das ist auch ein Problem was ich an dem Häcksler habe, den der Mais hat bei uns min. 4m Höhe und das kleine Einzugsloch verpackt das nicht immer. Fahre so um die 2,5 bis 3 Kmh mehr geht nicht. Ein weiteres Problem ist das der Mais nicht ganz sauber abgeschnitten wird trotz scharfer Messer wenn er ein bischen trockener ist und dadurch werden teilweise Wurzeln eingezogen, ich glaube das hängt mit der Einzugskette zusammen da sie locker ist und der Spanner am Anschlag ist.
Häcksle mit ihm meine 4 ha und weitere 4-5 ha ihm Lohn, da ich Hochsilos habe und das abladen nicht allzu schnell geht kann ich keinen Selbstfahrer brauchen.
Aber im Ganzen bin ich mit ihm zufrieden, denn ich kenne keinen andere reihenunabhängigen Häcksler für das Geld. Die Kemper 2200 fangen ja erst bei 12000 Euro an. Bin am überlegen ob ich mir noch einen kaufe aber erst muß eine neuer Traktor her.

Schöne Grüße vom Bodensee

mfG Max
#5

servus max
ja des problem kenne ich das der einzug zu klein ist
ist ja schade das der hächsler net wirklich weiter entwichelt worden ist
ansich ist der hächsler ja schon ein super teil
von der hächselqualität bin ich total zu frieden mit dem hächsler
haben denn hächsler an einem 1300 mb truck in rüfa hengen und wie du schon gesagt hast die leistung reicht vollkommen aus denn vorher bleibt die kette stehen
naja letztes jahr haben wir denn hächsler beim maishächseln zerlegt
da ist des getriebegehäuse aufgeplatzt und eine welle vom hauptantrieb hat es abgeschert
in diesem zug haben wir denn ganzen hächsler dann zerlegt
alle lager getauscht und das getriebegehäuse wieder geschweißt und verstäkt und seitdem läuft er wieder total super
bis auf das gummirad da haben wir noch nichts passendes gefunden
wie viel verlangste denn beim lohnhächseln wenn man fragen darf?
wir fahren denn hächsler auf 4 reihen
des haben wir mal ausprobiert und des geht eientlich ganz gut
#6

Hallo,

das Lohnhäckseln wird über den Maschinenring abgerechnet, so um die 220 Euro mit Diesel (50l/ha).

Das mit den 4 reihen hab ich auch schon probiert, aber bei einem Reihenabstand von 70 cm geht da nichts.

Ja, das ist wirklich schade das der Häcksler nicht weiterentwickelt wurde wäre bestimmt eine top Maschine geworden.
#7

servus max
also ich wünsche dir noch viel spaß und glück bei der suche nach nem hächsler und nach ersatzteilen
wenn ich was sehe höre oder weiß sag ich dir mal bescheid

schöne grüße aus dem frankenlande
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mb-trac
25.09.2012, 22:24
Letzter Beitrag von MB_Max
16.08.2012, 10:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste