Thema geschlossen

Ist zwar MB Trac L.T.S. 160
#1

Bei Technikbörse hab ich den gefunden.
[Bild: trac160_476.jpg]

Alle daten:
trac
#2

Hallo,
was ist das für eine Firma,und wo werden diese hergestellt?

Gruß MB-Fan

MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
#3

Servus

L.T.S. steht für Landtechnik Schönebeck. Wurden dann von Doppstadt übernommen oder aufgekauft, oder wie auch immer.
Der L.T.S. Trac war jedenfalls der direkte Vorgänger der Doppstadt Tracs.
Die L.T.S. werden also schon seit ein paar Jahren nicht mehr gebaut.

Gruß
Wolfgang
#4

Hallo Wolli,
hast du schon mal einen L.T.S.-Trac in original gesehen?
Sind sie baugleich vom Rahmen her und wie siehts aus mit dem Motor,auch MB?
Ist die Qualität annähernd wie beim MB-Trac?
Wer hat erfahrung mit L.T.S.?
Wäre nett,wenn ich mehr über diese Tracs erfahren würde.

Danke Gruß MB-Fan

MB-900 Forst,U 411,U 406 Forst,U 1500 425
#5

Servus

Es gab mindestens zwei verschiedene LTS-Trac-Baureihen.

Die die der großen MB Trac Baureihe sehr ähnlich sehen, aber blos 8 anstatt 10 Radschrauben haben. Also andere Achsen.

http://www2.traktorpool.de/suche/detail...._id=128182

[Bild: 128182_1.jpg]

Und dann gabs noch die mit der neueren, moderneren Kabine.

http://www2.traktorpool.de/suche/detail...._id=371187

[Bild: 371187_1.jpg]

[Bild: 371187_2.jpg]

[Bild: 371187_3.jpg]

Motor war wohl immer von MB.

Auf dem ZLF 1996 in München war ein einziger saugeiler Trac-Protoyp zu sehen. Schaute aus wie eine Mischung aus MB Trac 900 und moderner Kabine wie bei dem Trac hier. Sollte ca. 110 bzw. 130 PS haben. Leider habe ich kein Bild. Ist auch nie in Serie gegangen. Vielleicht hat ihn ja sonst noch jemand damals in München gesehen.

Gruß
Wolfgang
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste