Was darf dieser MBtrac turbo 900 mit OM314A kosten?
#1

Hallo Trac-Gemeinde,

möchte mich kurz vorstellen:
Heiße Wolfgang, bin 29Jahre alt, KFZ-Meister und auch infiziert mit dem Trac-Virus...

Hab heute einen 87er 900Turbo mit OM314A angeboten bekommen. Leider bisher noch ohne Preis und werde ihn am Dienstag besichtigen. Folgende Informationen habe ich bereits; ca 9000h, am Motor wurde bisher nur die Kopfdichtung ern., am Getriebe die bzw. manche Synchronringe getauscht. Und ich denke bestimmt auch mal ne Kupplung.
Nun meine Frage:
Was muss ich unbedingt beachten bei meiner Besichtigung? Ich denke das der Motor bestimmt bald kommt und werde das auch in meiner Preisverhandlung berücksichtigen. Getriebe siehts fast ähnlich aus, ich schau halt wie er sich schalten lässt und ob Gänge beim Lastwechsel rausspringen... Soweit schau ich halt ob alles dicht ist und nicht alles ausgeschlagen und die Bremsen, bzw. Startverhalten, hat ja grad um die 0 Grad... Die Achsschenkel vorne ohne Wagenheber zu prüfen wird wohl schwer? Vielleicht fällt ja jemand noch was ein, sind ja viele Cracks hier unterwegs...

Vielen Dank schonmal

Gruss Wolfgang
Zitieren
#2

Hallo Wolfi,

Also was mich nachdenklich macht ist das er Baujahr 87 ist und noch einen OM 314 A verbaut hat,normalerweise wurden doch ab 87 schon OM 364 A verbaut!

Also was wichtig ist das du das Getriebe durchschaltest auch die kleine Gruppe,denn des öfteren kratzen die kleinen Gänge habe ich schon bei einigen Besichtigungen festgestellt.
Ansonsten wären die vorderen Stossdämpfer wichtig,únd bei vollem Lenkeinschlag solltest du auf Geräusche aus der Vorderachse ( Vorgelegte Gelenke) achten. Und vielleicht noch ob sich der Allradantrieb sauber zuschaltet und abschaltet sowie die Diff-sperre .

ich hoffe ich konnte etwas helfen...

Mfg

Mb Trac , Leistung auf Reserve!!
Zitieren
#3

Nein, das kann schon sein mit dem OM314A.

Einführung des 440.173 war wohl April 1987?

Gruss Hartmut admin

MBtrac, alles andere ist Behelf!
Zitieren
#4

Servus Wolfgang,

benutze mal die Suche. Es wurde hier schon mehrfach auf deises Thema eingegangenexclamation

Ansonsten schaue auch auf die Vorderachse:

Die Achsschenkellagerungen, dazu einen Wagenheber mitnehmen und das jeweilige Rad aufbocken. Auch musst du auf die Kreuzgelenke achten, ob diese noch intakt sind.

Die Zapfwellenstummel kontrollieren, ob die noch fest in den Lagerungen sind.

Bei kaltem Motor auf Blaurauch achten, ist ein Indiz für Ölverbrauch.

Rost an der Kabine, auch die Fußmatte mal heben.

Man könnte hier noch viele Punkte aufführen... Wie gesagt, benutze mal die Suche.

Viel Glück und halte uns auf dem Laufendenexclamation

Grüße

Peter
Zitieren
#5

@Hartmut und Dominik

Ja der muss anfangs 87 zugelassen sein und die Umstellung erfolgte irgendwann Monat4-6 1987 so ganz grob. Der Besitzer meinte der Trac wäre einer der letzten 440.169.
Alle Gänge und Allrad bzw Differentialsperre durchschalten werd ich auf jeden Fall machen nur mit der VA wirds halt etwas schwer, kann ja schlecht alles aufbocken und rumwackeln... Naja bisschen luft muss man immer einkalkulieren wegen unentdeckten Mängel. Vom Preis würd ich sagen bzw. hoffen so um die 12T€ +- je nachdem wie die Optik noch so im allgemeinen ist.

Danke

Schönen Abend

Wolfi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste