Das MB-trac Forum
Problem mit Warnblinkanlage und Zapfwellenschutz? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Problem mit Warnblinkanlage und Zapfwellenschutz? (/showthread.php?tid=7511)



Problem mit Warnblinkanlage und Zapfwellenschutz? - michael70 - 05.04.2009

Hallo,

Nach dem langen Winter und viel Arbeit mit Holzeinschlag hab ich endlich mal wieder Zeit mich um meinen 800er zu kümmern.

Dabei bin ich auf einige Sachen gestossen zu denen die Sufu hier nicht viel hergibt.

1. Wie montiere ich den Schutztrichter an der hinteren Zapfwelle?
Das gelbe Teil hat zwar ne schöne Nut ,aber ich hab keine Ahnung wie
ich das montiern muss die Teilenummer ist:425 987 0172
2. Wenn ich den Warnblinker einschalte blinkt nur die Fahrerseite,auf der
Beifahrerseite tut sich nichts.
Wenn ich normal mit dem Blinkerhebel links oder rechts blinke
funktionieren beide Seiten einwandfrei.

Danke für Hilfe schonmal im vorraus!!!!

Gruss Michael


RE: Warnblinkanlage&Zapfwellenschutz - fun_jump - 05.04.2009

Hallo Michael,

des mit dem gelben Schutztrichter wurde schon mal beschrieben. Leg diesen einfach in einen Eimer mit heißem Wasser, dann wird der Kunststoff weich und du kannst diesen ganz einfach darüber ziehen.
Zur Warnblinkanlage. Mach doch einfach mal den Schalter raus und mach alle Kontakte sauber und sprüh sie mit Kontaktspray ein, hat bei mir Wunder geholfen und hat keine 5 min gedauert. Eventuell noch einem das Relais dazu prüfen und Notfalls austauschen. Hab ich in der Bucht für ca 30€ gesehn.
Hoffe dir etwas geholfen zu haben.

Gruß Jens


RE: Warnblinkanlage&Zapfwellenschutz - michael70 - 05.04.2009

Hallo,Jens

Danke,werd ich morgen gleich mal testen das ganze auf das mit dem heißen Wasser wär ich nicht gekommen.

Du bist doch aus Hirschaid oder? Ich komm aus Baunach hab am Freitag erst
Holz in meinem Wald bei Ketschendorf gerückt.

Gruss Michael


RE: Warnblinkanlage&Zapfwellenschutz - fun_jump - 05.04.2009

Ach wieder jemand aus der Gegend :-)
Wennst Lust hast kann ich ja mal vorbei kommen, dein Trac ist sicherlich ne Interessante Maschine. Kannst mir ja diesbezüglich mal ne PN schreiben.

Gruß Jens


RE: Warnblinkanlage&Zapfwellenschutz - salchen - 05.04.2009

bei war im warnblickschalter ein kontakt falsch gesteckt!! Es blinkte nur links und rechts kam dauerleuchten!! Blinken ging normal!!

Daher überprüf mal den schalter! Vielleicht ist ja etwas lose!!


RE: Problem mit Warnblinkanlage und Zapfwellenschutz? - Paddy - 06.04.2009

vielleicht ist ja auch nur die Sicherung hinüber, da ja die Warnblinkanlage extra abgesichert werden muss ( Vorschrift).


RE: Problem mit Warnblinkanlage und Zapfwellenschutz? - salchen - 06.04.2009

paddy schrieb:vielleicht ist ja auch nur die Sicherung hinüber, da ja die Warnblinkanlage extra abgesichert werden muss ( Vorschrift).


michael70 schrieb:2. Wenn ich den Warnblinker einschalte blinkt nur die Fahrerseite,auf der
Beifahrerseite tut sich nichts.

Bitte Fragestellung richtig lesen, eine Seite geht, andere Seite geht nicht.... also KEINE Sicherung!!! Tongue


RE: Problem mit Warnblinkanlage und Zapfwellenschutz? - michael70 - 06.04.2009

Hallo,

so,der Zapfwellenschutz ist drauf,morgen ist der Warnblinker dran,wird schon werden Smile

Gruss Michael


RE: Problem mit Warnblinkanlage und Zapfwellenschutz? - michael70 - 16.04.2009

Hallo,

So,der Tüv ist geschafft,morgen wird er endlich zugelassen,dann gehts gleich in den Einsatz,der Sägespaltautomat ist schon dran Smile

Btw...das mit dem Warnblinker war seltsamerweise der Schalter,hatte noch einen liegen,ausgetauscht ,geht ...

Eine kleine Frage zur Zapfwelle und zur Kupplung hätt ich noch:

Wenn der morgen den ganzen Tag im Betrieb ist stimmt das, der Gruppenhebel in der grossen Gruppe im Leerlauf stehen soll und den vorwärts-rückwärts Hebel nach vorne? Hängt das mit der Schmierung zusammen?

Wenn ich fahre ,Zapfwelle aus und die Kupplung auf ein,auch korrekt?

vielleicht weiss ja jemand was dazu ?

Gruss Michael