Das MB-trac Forum
Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? (/showthread.php?tid=5990)

Seiten: 1 2


Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - trac-chris - 11.10.2008

Servus tracfahrer!
Brauch für meinen 800er trac 2 neue reifen und hab vor mir Mitas reifen in der Grösse 14.9 R24 zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit den reifen?
http://cgi.ebay.de/Schlepperreifen-Traktorreifen-380-85R24-14-9R24-131A8_W0QQitemZ170161152516QQcmdZViewItem?hash=item170161152516&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
Mfg Chris


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - greil - 12.10.2008

Servus Chris,


ich denke, meine persönliche Einstellung zu Mitas Reifen ist bekannt. Die einen schwören drauf, ich halte die außer für Gelegenheitseinsätze (weniger als 50 BH pro Jahr) für wenig geeignet.

Außerdem: Für den Preis gibts ja schon beinahe (leg noch nen 20iger drauf) einen vernünftigen Markenreifen! Klar, Michelin is noch teurer, aber n Conti, Goodyear oder Firestone u. ä. gibts allemal.

Und die sind alle um Klassen besser als ein Mitas bez. Haltbarkeit, Komfort, gleichmäßiger Verschleiß und von der Zugkraft her bestimmt auch nicht schlechter.

Aber muss jeder selber wissen....



Grüße

Michl


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - 1300Vollmer - 12.10.2008

Also der Händler bei Ebay ist bei jedem Reifen ca. 4-500 EUR teurer als mein Händler!
(also bei den großen, habe gerade 42 Zoll gesucht)

Sowas kauft man nicht bei Ebay sondern einfach bei bei Deinem Reifenhändler nachfragen (denk auch dran, dass der sonst sicher mehr bei Altreifenentsorgung und Montage verdienen will!!)


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - Schwarzer - 12.10.2008

Hallo, nur mal so als Anregung. Habe mir 4 STk Neue BKT Agrimax vorige Woche gekauft. Das Stk zu 342,- Inkl. Montage und Altreifenentsorgung Dim. 14/9 R 24. Bei meinem Reifenhändler!
mfg Franz


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - Hartmut - 12.10.2008

Ja genau, also wenn es in günstiger Reifen sein soll dann würde ich mir mal den BKT anschauen.

Habe ihn vor ein paar Wochen auch auf den MBtrac 1500 montieren lassen, laut Händler beste Preis/Leistungsverhältnis was er kennt.

Und das profil sieht auch noch nach was aus Wink

Gruss Hartmut admin

[Bild: 01.JPG]


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - Pälzer - 12.10.2008

.... wobei die BKT ja in den Tests net so gut wegkommen. Besonders im Fahrverhalten auf der Straße, wegen zu harter Mischung.....


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - Hartmut - 12.10.2008

...nach dem Test hier schneidet er net mal sooo schlecht ab

http://www.bohnenkamp-reifen.de/mediadb.Download/DLZ-Reifentest.pdf

Und auf der Straße geht er sehr gut. Kein Schwabbeln, kein Höhenschlag...

Ich bin bisher sehr gut zufrieden,

Gruss Hartmut admin
_________________________________________________

PS: Das Thema zum BKT, als ich danach fragte

https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=5823


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - trac-chris - 12.10.2008

Danke erst mal für eure Antworten!!
Werd morgen zu meim Reifenhändlerfahren und mir mal ein paar Angeboten machen lassen!
Halte euch auf dem laufendenWink
Mfg Chris


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - trac-chris - 14.10.2008

So hab jetz das Angebot für den BKT Reifen, kostet 320€ inkl mwst.
Leider ist der BKT Reifen als Radialreifen nicht in der grösse 14.9 R24 lieferbar sondern nur mit der neuen Grössenbezeichnung 380/85R24.
Meine Frage ist nun, ist ein reifen mit neuer Grössenbezeichnung wirklich genau so hoch wie einer mit der alten Bezeicnung da ich ja nur 2 Reifen montieren will und muss ich die neue Grössenbezeichnung beim Tüv dann eintragen lassen?
Mfg Chris


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - greil - 14.10.2008

Servus Chris,


das ist von der Höhe und wegen TÜV im Normafall kein Problem, da 380/85 R24 nur die "metrische Entsprechung" zu 14.9 - 24 ist. Kannst ja gerne mal nachrechnen, wenn du misstrauisch bist.

Zudem steht auf (fast) jedem Reifen hinter der metrischen Größenangabe klein oder in Klammern auch noch die Zollgröße wie in deinem Fall 14.9-24 oder "ersetzt/may replace 14.9-24".


Irgendwas in der Richtung ist wie gesagt fast immer drauf, wenn wirklich nicht müsste dein Händler was greifbar haben.


Normal wäre es aber, dass dich dein Reifenfuzzi schon mit der Thematik vertraut macht und dir das erklärt Rolleyes


Gibt beim TÜV keine Probleme, hatte ich zumindest noch nie.

Fahre auch 420/85 R 24 am 800er und habe nur 14.9-24 Serie, 17.5-24 und die Uralt-MPT Größe 16/70-24 eingetragen.

Einmal wurde ich mal gefragt bei der Abnahme, wieso ich denn 16.9 jetzt draufhätte. Hab ich zum TÜVler gesagt, es wäre die Nachfolgegröße von 16/70-24, wenn nötig soll er mal kurz meinen Reifenspezi anrufen. War ihm aber anscheinend doch zuviel Arbeit, auf jeden Fall war dann nix mehr zu beanstanden Big Grin



Grüße

Michl


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - Dresalex - 14.10.2008

Hallo Michl,

meinst Du wirklich 420/85 R24 statt der 14.9-24. Ich habe diese am 800er durch 420/70-24 ersetzt.

Die 16.9-26 am 1000er habe ich durch 480/70 R26 ersetzt.

Gruß Alex


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - greil - 14.10.2008

Servus Alex,


ja mein ich. Ich hab zuerst mit den 420/70er geliebäugelt, aber dann wegen der Höhe doch die 420/85er aufgezogen. Sind zwar vllt. optisch sogar etwas schmaler als die 70er, aber immerhin ca. 6 cm höher.

Würd ich auch wieder so machen, mit einem höheren Reifen hast du im Allgemeinen einfach eine etwas bessere Zugkraft und die "Übersteigfähigkeit" im Wald ist um einiges besser...



Grüße


Michl


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - trac-chris - 14.10.2008

Servus Michl,
danke für deine schnelle Antwort!
Werd die reifen morgen bestellen und da ich im oktober sowiso noch zum Tüv muss auch berichten ob der Prüfer bezüglich der neuen Grössenbezeichnung etwas auszusetzen hatSmile
Kann man den Reifen eigentlich auch selber montieren oder sollte man es doch machen lassen?
Mfg Chris


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - MB-Trac800 - 16.10.2008

Hallo,
Das ergib bei mir keinen Sinn,das der Trac durch hörere Bereifung eine besseren Zugkraft bekommt?!Eigentlich müßte er dadurch geschwächt sein,oder nicht?Er quält doch schon bei 14.9R24.Wie sind eure Erfahrungsberichte?Umrüsten auf 16.9R26 ist ja nicht gerad billig.
Überlege schon über eine längeren Zeitraum,ob ich diesen Schritt wage.
MfG Christoph


RE: Mitas Reifen für MBtrac 800 ja oder nein? - Hartmut - 16.10.2008

Fahr mal mit einem 24`` Kinderfahrrad und dann mit einem normalen 28`` Fahrrad. Dann weißt du was leichter geht Wink

Ich hab von 16.9 R24 in 2 Schritten auf 540/65 R26 umgerüstet, und würde es immer wieder so machen.

Gruss Hartmut admin