Das MB-trac Forum
Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo (/showthread.php?tid=5039)



Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - Sögeln - 26.03.2008

Moin!
Einstellung Einspritzpumpe:
Wie hoch die Einspritzpumpe "übersteuern",ist sinnvoll bzw.ein gesundes Maß?
(ohne Turbo)
Vielen Dank für evtl. Ratschläge!
Hallo!
Zusatzfrage:Ist es möglich die Einspritzmenge zu erhöhen ohne die Pumpe auszubauen?
Gruß!


RE: Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - Hartmut - 27.03.2008

Ja,

Deckel hinten an der Einspritzpumpe lösen (4 schrauben, bzw. 2 Schrauben und 2 Plombschrauben)

An der Schlitzschraube, die mit einer Mutter gekontert ist stellt du die Einspritzmenge ein.

Gruss Hartmut admin


RE: Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - Sögeln - 27.03.2008

Hallo Hartmut!
Erstmal Danke!
Was für ein Maß hat man?


RE: Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - Trac Mechaniker - 27.03.2008

wenn man sich nicht auskennt soll man es lieber gehn lassen wenn die plomben noch dran sind kann man schon eine halbe umdrehung nach innen geben wenn keine mehr dran sind jommt es drauf an wie schwarz er raucht wenn er schon zu arg raucht sollte man es auch lieber gehn lassen
gruß flo


RE: Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - Sögeln - 27.03.2008

Hallo und Danke!
Bin gerade fertig,sobald es aufhört zu Regnen gibt es den ersten Test.
(learning by doing)
Grüsse aus dem sehr nassen Norden!


RE: Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - laflü1000 - 08.04.2008

Moin
Würd auf jeden Fall nich zuviel drehen,denn mit der leistung muss die kupplung auch fertig werden, nich das du dir die damit kaputt fährst und zuviel Rauch is aunich gut, das sehen die grünen nich gerne.
Bei unserem 1000der mussten sie die Leistung etwas drosseln,weil er sonst mit dem 620/70 r26 zu schnell laufen würde und wir so keine Zulassung erhalten hätten,aber das wolln wir auchnochmal ändern wieder.

mfg Laflü


RE: Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - Löw_Michael - 09.04.2008

alter !!!!

wolli hätte gesagt: sind schon wieder ferien?


was hat den leistung mit geschwindigkeit zu tun :questionquestionquestionquestionquestionquestion


RE: Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - holgi63 - 09.04.2008

Hallo "Sögeln",

120 bis 125 PS sind aus dem OM366 Sauger bei noch einigermaßen brauchbarer Drehmomentkurve ohne Probleme rauszuholen. Mehr geht massiv zu Lasten des maximalen Drehmomentes (Lage und Höhe), sowie des Drehmomentverlaufes.
Soll die Maschine diese Leistung als Dauerleistung über längere Zeit abgeben (Grubbern, o.ä.), ist zu bedenken, dass Kühler und Getriebe (Ölstand, -qualität) in gutem Zustand sind.

Im LKW hatten diese Motoren noch höhere Leistung aber eine Drehmomentverlaufskurve, die für einen Schlepper unbrauchbar ist.

Grüße

Holger


RE: Max. Leistung aus MBtrac 1000 (OM 366) ohne turbo - Helmut-Schmitz - 09.04.2008

Hallo
Zitat:120 bis 125 PS sind aus dem OM366 Sauger bei noch einigermaßen brauchbarer Drehmomentkurve ohne Probleme rauszuholen.
Das ist in Bezug auf die ursprüngliche Fragestellung wohl illusorisch. Mit dem Vollastmengenanschlag sind keine weitere 20 bis 25% Leistunszuwachs zu erreichen. Wenn man den Umbau des Reglers als "ohne Problem" betrachtet geht das schon, es kommt halt nur die angesprochene "LKW-Charakteristik" heraus.