Das MB-trac Forum
Öl im Kühlwasser - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Öl im Kühlwasser (/showthread.php?tid=4248)



Öl im Kühlwasser - Pa. - 22.12.2007

Hallo liebe Kollegen.

Ich habe jetzt bei Kühlwasserwechsel mit bedauern festgestellt,dass sich bei mir Motoröl im Kühlwasser befindet. Es wird nicht viel sein, da der Motorölstand immer korrekt ist. Würdet ihr auf den Ölkühler oder auf die Kopfdichtung tippen?? Handelt sich um einen 1100er Trac mit 10750 Stunden. Baujahr ist 1987 (neue Ausführung kleine Baureihe)

DANKE für eure Ideen.


RE: Öl im Kühlwasser - Löw_Michael - 22.12.2007

hi,
der ölkühler kommt doch mit dem kühlwasser gar nicht in verbindung, so kanns eigentlich nur die kopfdichtung sein.

wir dein trac warm ???

gruß

michi


RE: Öl im Kühlwasser - Pa. - 22.12.2007

Der Ölkühler ist doch direkt am Motor angeflanscht und wird mit Kühlwasser durchspült. Der Trac wird nicht warm


RE: Öl im Kühlwasser - Löw_Michael - 22.12.2007

also wir haben keinen ölkühler deswegen kenn ich mich da auch nicht so aus,

aber der ölkühler ist ja nicht für den motor sondern für das getriebe zuständig


RE: Öl im Kühlwasser - Pa. - 22.12.2007

Die neue Ausführung besitzt auch einen Motorölkühler und dieser ist (im Gegensatz zum Getriebeölkühler) direkt am Motor angeflanscht.


RE: Öl im Kühlwasser - Löw_Michael - 22.12.2007

na vielleicht wissen dann die om 366 experten mehr - leider haben wir ja noch om 352


RE: Öl im Kühlwasser - trac_dieter - 22.12.2007

du meinst die wärmetauscherplatten?!!! diese werden aber sehr selten undicht. normalerweise ists die kopfdichtung. ist auch erstmal einfacher und billiger!


RE: Öl im Kühlwasser - AMilz - 22.12.2007

Hallo,

ich tippe auf die O-Ringe rund um die Halter der Einspritzdüsen. Die musste ich schon bei 2 unserer OM 352 wechseln...

Gruß
Andreas


RE: Öl im Kühlwasser - Pa. - 22.12.2007

Sind diese O-Ringe Standard Teile?? Einfach zu ersetzen?? Aber was haben die mit dem Kühlwasser zu tun??


RE: Öl im Kühlwasser - Löw_Michael - 22.12.2007

das würde ich auch gerne wissen was das mit dem kühlwasser zu tun hat


RE: Öl im Kühlwasser - AMilz - 23.12.2007

Servus,

die Frage war glaube ich wie das Öl in´s Waser kommt oder? Wenn man sich den Aufbau des Zylinderkopfses mal ansieht dann sieht man dass um die Einsätze der Einsprützdüsen das Kühwasser herum läuft, oben im Zylinderkopf ist Öl. Wenn die Ringe nun porös sind was nach der Zeit durchaus vorkommt gelangt das Wasser in´s Öl. So einfach ist das. Ich konnte es mir zunächst auch nicht vorstellen, war aber der erste Tip der UGV. Und Recht hatten Sie! Wir haben zuerst auch auf die Kofdichtung getippt, die war jedoch in Ordnung.
Der Plattenölkühler an der linken Motorseite ist auch eher unkritisch, es sei denn man läßt im Winter das Kühlwasser nicht ab oder hat keinen Frostschutz drin. Dann gibt´s hier Risse...

Gruß
Andreas


RE: Öl im Kühlwasser - Kramer-KL-11 - 23.12.2007

ich tipp ebenfalls auf die kopfdichtung aber er wird ja nicht warm
naja wend dich mal an SNOWMAN der hat so weit ich weiß den om 366