Das MB-trac Forum
Suche Bremskraftversärker - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Markt (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Suche Bremskraftversärker (/showthread.php?tid=40265)



Suche Bremskraftversärker - tuc_tuc - 05.05.2025

Hallo,
mein alter 800er MB Trac Mittelschalter hat ein Problem mit dem Bremskraftverstärker.
Gibt es irgendwo das Ersatzteil mit der Nummer 000431011480?
Gruß tuc_tuc


RE: Suche Bremskraftversärker - Roby - 05.05.2025

Hallo Andreas,

die alten Bremskraftverstärker sind nur mit grossem Aufwand zu reparieren und dementsprechend teuer.
Gebraucht sicher zu finden allerdings sind die wahrscheinlich genau so schlecht wie deiner.

Da es seit einiger Zeit die Bremskraftverstärker der letzten MS und Seitenschalter im Nachbau gibt ,kann ich dir nur empfehlen auf das neue System umzubauen.
Hier der BKV:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mb-trac-unimog-bremskraftverstaerker-a-0014319014/3072643002-276-8405

In diesem Thema sind mehr Informationen dazu:https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=37728&pid=225840#pid225840

Hier hat Tobias den Umbau bebildert:https://www.trac-technik.de/Forum/showthread.php?tid=29773&pid=180746#pid180746

Meinen MS übernimmt demnächst ein Freund ,vorher werde ich die Kabine auf das neue System ,sowie die Hinterachse auf Federspeicher umbauen.

Gruß
Roby


RE: Suche Bremskraftversärker - tuc_tuc - 05.05.2025

Hallo Roby,
vielen Dank für die Infos. So einen Umbau traue ich mir erstmal nicht zu.
Meine Werkstatt meint, man könne das defekte Teil ausbauen und einschicken zur Reparatur. Da schaut sich das Ding wohl jemand an und macht eine Kostenvoranschlag, wenn er denn reparierbar sein sollte.
Das habe ich jetzt erstmal veranlasst. Mal sehen, was als Rückmeldung kommt.
Gruß tuc_tuc.


RE: Suche Bremskraftversärker - Roby - 06.05.2025

Hallo Andreas, 

natürlich meinte ich nicht daß du das selbst machen sollst wenn deine Fähigkeiten in anderen Bereichen liegen, deine Werkstatt sollte aber dazu in der Lage sein ,resp. dir die wirtschaftlichste Reparaturlösung vorschlagen.

Wie Hartmut in Beitrag 3 in dem verlinktem Thema schreibt gibt es von Daimler dazu sogar eine Servicemitteilung.

Eine Reparatur des alten BKV ,falls überhaupt möglich kostet inzwischen 3stellig, für das Geld ist es m.M. nach klüger in ein verlässliches System zu investieren.
Es ist deine Entscheidung, ich wollte dir nur die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen.

Gruß
Roby