Das MB-trac Forum
Kann man eine Load Sensing Hydraulik im MBtrac verbauen? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Kann man eine Load Sensing Hydraulik im MBtrac verbauen? (/showthread.php?tid=33406)



Kann man eine Load Sensing Hydraulik im MBtrac verbauen? - Manuel_H - 05.11.2017

Hallo

Hat schon mal jemand sein trac auf load sensing umgebaut? Wenn ja mich würde es interessieren wie es gemacht wurde.


RE: Load sensing im mb trac? - Unitrac1000 - 05.11.2017

Servus Manuel?,

Schätze das ist dein Name? Darfst unterschreiben ist doch angenehmer.

Das Thema Load Sensing würde schon ein paar mal aufgeführt. In der Suchfunktion findest einiges darüber.

So wie hier.

https://www.trac-technik.de/Forum/search.php?action=results&sid=5b663d1344b10c727d0561afabef788e&sortby=lastpost&order=desc

Gruß Alex


RE: Load sensing im mb trac? - Ex-Mitglied 6 - 05.11.2017

Hallo Manuel,
theoretisch wäre es möglich Load-Sensing im MB-trac einzubauen.
Die Frage ist nur, ob sich der Aufwand lohnt.

Möglichkeit 1:
Du müsstest anstatt der Zahnradpumpe eine Verstellpumpe einbauen, sowie den kompletten Hydraulik-Steuerblock austauschen, alles entsprechend verrohren und Wechselventile einsetzen.

Möglichkeit 2:
Eine einfachere Lösung wäre eventuell, daß man die Standarthydraulik beibehält, und anstatt den Platz für den Zusatzkompressor für eine hydraulische Verstellpumpe nutzt, und diese dann nur für externe Geräte benutzt. Da müsstest Du ja nur eine Druck und Steuerleitung ans Heck verlegen. Die Regelung müsste ja dann vom externen Gerät erfolgen und wenn kein Gerät angeschlossen ist, müsste die Pumpe ja im leerlauf mitlaufen.

Müsste man mal mit einem Hydraulik-Spezialisten durchgehen.

Gruß

Hubert