Das MB-trac Forum
Luftverlust am Betriebsbremsventil im MBtrac 443 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Luftverlust am Betriebsbremsventil im MBtrac 443 (/showthread.php?tid=29467)



Luftverlust am Betriebsbremsventil im MBtrac 443 - Hobbyfahrer - 05.01.2016

Hallo Jungs.

Ich habe starken Luftverlust an der Entlüftung vom zweikreisigen Betriebsbremsventil. Das Ventil sitzt oberhalb vom Kupplungspedal und wird über eine "Wippe" durch das Bremspedal angesteuert.

Der Luftverlust erfolgt bei verschiedenen Situationen.
Laut EPC ist eine Zweikreisbremsanlage verbaut Code B06 - T35 863. Ventilnummer A 002 431 65 05 ergibt die Wabconummer 461 315 491 0.
Es sind verschiedene Reparatursätze für das Ventil angegeben.

Ist es sinnvoll das Ventil zu überholen oder sollte man eher ein neues Ventil einbauen. Welcher Dichtsatz ist der richtige bzw. was ist der Unterschied?

Im WHB wird bei der Fehlersuche auch auf den Vorspannzylinder hingewiesen. Da steh ich gerade auf dem Schlauch, weshalb dort die Fehlerquelle sein sollte...?

Mb-trac 1500 WDB 443.162 0W 130910

Danke!

Gruß Thomas


RE: Luftverlust am Betriebsbremsventil - Hobbyfahrer - 07.01.2016

Hallo.

Mittlerweile habe ich das Bremsventil ausgebaut, gereinigt und geöffnet.
Im Ventil selbst waren ca. 25ml sauberes Öl. So ganz können wir uns nicht erklären was das Öl im Ventil soll bzw. wo das Öl her kommt question
Das Ventil wurde laut Typenschild 2009 schon einmal erneuert.

Nachdem durch das Öl "lediglich" die O-Ringe aufgequollen sind, werde ich es erstmal mit einem Dichtsatz probieren.

Hatte noch niemand ein Problem mit einem defekte am Betriebsbremsventil?

Gruß Thomas


RE: Luftverlust am Betriebsbremsventil im MBtrac 443 - S.Kraem - 08.01.2016

Hallo, die Luft die bei dir entweicht könnte über das Anhängersteuerventil kommen, wenn da innerlich eine undichtheit vorliegt ergibt das mit der Handbremse auch einen Sinn! Einfach mal die Zuleitung vom Kessel zum Anhängersteuerventil abschrauben und abdichten. Dann prüfen ob sich was verändert. Vielleicht ist das Öl auch Bremsflüssigkeit (bei Hydraulischer Ansteuerung des Anhängersteuerventils)!

Gruß. Steffen


RE: Luftverlust am Betriebsbremsventil im MBtrac 443 - Hobbyfahrer - 19.01.2016

Guten Morgen.

Danke Steffen für den Hinweis! Es war tatsächlich das Anhängersteuerventil. Nach dem Austausch vom Ventil hält der Trac seine Luft wieder Smile
Es war ein Ventil von Bosch/Knorr verbaut, somit musste ich ein komplett neues Ventil einbauen. Für die Bosch Ventile gibt es keinen Rep-Satz.

Die Flüssigkeit im Ventil war wohl verflüssigte Montagepaste.

Gruß Thomas

PS: Falls jemand das alte Ventil als Teilespender benötigt einfach kurz melden, ansonsten wandert das Teil in den Recyclingkreislauf.


RE: Luftverlust am Betriebsbremsventil im MBtrac 443 - DaPo - 13.02.2016

Hallo Thomas,

hast Du das alte Ventil schon entsorgt?


RE: Luftverlust am Betriebsbremsventil im MBtrac 443 - Hobbyfahrer - 15.02.2016

Servus Daniel.

Du hast PN.

Gruß Thomas