Das MB-trac Forum
Selbstfahrende Futtermischwagen mit vielen BH kaufen? Risiko? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Selbstfahrende Futtermischwagen mit vielen BH kaufen? Risiko? (/showthread.php?tid=22927)



Selbstfahrende Futtermischwagen mit vielen BH kaufen? Risiko? - Hans_Maulwurf - 02.12.2013

Hallo zusammen

Wollte mal fragen ob ihr Erfahrungen mit Selbstfahrenden Futtermischwägen habt. Was denkt ihr wenn ich als 120 Kuh-Betrieb mir einen Selbstfahrer der 3-5 Jahre alt ist aber relativ viel Betriebsstunden drauf hat hat(6-9Tausend) kaufe?

Behälter und Schnecken sind oft schon vor nicht allzu langer Zeit überholt worden. Wie sieht es mit dem Veschleiss von Hydrostat oder Motor aus?

Denke eine Maschine die in einer Fütterungsgemeinschaft lief hat oft eine bessere Wartung gesehen(weil man hier ja wirklich darauf angewiesen ist) als eine von Bauer XY.

Danke im vorraus

Grüße Hans


RE: Selbstfahrende Futtermischwagen mit vielen BH kaufen? Risiko? - MB-Trac-65/70 - 02.12.2013

Hallo Hans,
Auf meinem Ausbildungsbetrieb Füttern wir mit einem 13m³ Siloking Selbstfahrer von 2008. Mittlerweile hat der über 3000 Stunden weg, und die Schnecke wird in kürze überarbeitet (Aufschweißkante). Ich kann nur sagen, dass der Fahrantrieb und die Hydraulik eigentlich keine Probleme machen, das einzige ist der Kühler (mittlerweile der vierte) Wird immer undicht. Wichtig ist, wie eigentlich bei jedem Mischwagen, dass am Mischbehälter die Blech- und Schneckenstärken noch gut sind, die Außenkante der Schnecke nicht Rund und dünn ist, und die Maschine gut gewartet wurde.
Alles in allem denke ich, dass 6-9tsd, Stunden für ein Mischwagen ne ganze menge ist, und doch schon einige Teile sehr verschlissen sein könnten (Fräse, Schnecke, Fräsförderband)