Das MB-trac Forum
Nutzt jemand Trapezwände im Getreidelager? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Nutzt jemand Trapezwände im Getreidelager? (/showthread.php?tid=21203)



Nutzt jemand Trapezwände im Getreidelager? - om352 - 05.05.2013

Moin! Ich muss mein Weizenlager aufstocken und denke da über die verschieden Varianten nach. Bis jetzt bestehen die Wände aus Doppel-T und Brettern.Geht eigentlich ganz gut,aber halten nicht ewig und da ist ja noch das Ding mit der Lagerhygiene.Also :

Wer hat Trapezwände?s.o

http://www.neuero-farm.de/produkte/lagern/viereckzellen.html

Gruß Georg


RE: Nutzt jemand Trapezwände im Getreidelager? - Fraenzl - 05.05.2013

Griasdi Georg,
ich habe solche Wände von der Firma Schmelzer.
Gruß Franz


RE: Nutzt jemand Trapezwände im Getreidelager? - om352 - 05.05.2013

Moin Franz! Darf ich fragen,wie du damit zufrieden bist? wie groß sind die einzelnen Zellen denn?


Der Georg


RE: Nutzt jemand Trapezwände im Getreidelager? - Fraenzl - 06.05.2013

Guten Morgen Georg,

Super zufrieden!

Zellentiefe ist etwa 8 Meter und 2,5 Meter breite, Höhe 5 Meter.
Vorne mit Holzbohlen, zur Entnahme mit Stapler.

http://www.a-schmelzer.de/deutsch/schmelzer_deutsch.html

Gruß Franz


RE: Nutzt jemand Trapezwände im Getreidelager? - Highlander - 10.05.2013

Hallo Georg,

wir haben Silos aus Trapezblechen in verschiedenen Abmessungen (Tiefe 5 - 12 m, Breite 4 - 8 m, Höhen 4 und 5 m). Die Boxen sind sehr stabil und alles ist sauber. Nach Möglichkeit sollten die unteren U-Profile mit Leichtbeton ausgegossen und angeschrägt werden, dann kann man alles mit dem Besen suberhalten. Optimal ist eine Unterflurbelüftung der Boxen.

MfG Claus