Das MB-trac Forum
Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 (/showthread.php?tid=17760)



Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - mbfreund - 22.05.2012

Hallo,
habe schon sehr lange nicht mehr hier geschrieben. Habe aber ein Problem bei dem ich ein guten Rat brauche.

Wir haben einen MB trac 1000 441 161 (OM 352) bei dem wir vor 2 Monaten die Lenkhilfpumpe getauscht haben. Nun ist die Lenkung komplett ausgefallen. Er lässt sich im stand gar nicht mehr lenken. Beim rückwärts fahren oder flotten vorwärts geht sie manchmal wieder. ATF öl ist genug vorhanden und Riemen ist auch aussreichen gespannt. Ich hoffe ihr könnt mir ein Tip geben.

Gruß Andre


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - DaPo - 23.05.2012

Hallo André,

Ölfilter zu?


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - handeule - 23.05.2012

Riemenscheibe an der Pumpe fest? - Passfeder eingebaut? Grüsse Marcus


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - mbfreund - 23.05.2012

Hallo,

vielen dank für eure Antworten.

Filter ist neu
Riemenscheibe ist fest und Pumpe wird einwandfrei angetrieben.

Habe heut mittag mit Schreyer telefoniert. Die sagten es könnte am Servostat liegen. Hat jemand das schon mal kaputt gehabt. Der MB hatte schon immer kleine Aussetzter wenn man zu schnell gelenkt hat.

Aktueller stand ist, wenn keine Drehzahl vorhanden ist lenkt er gar nicht. Im Stand sowieso nicht. Wenn er fährt lässt er sich nur sehr schwer lenken.

Das Servostat soll 1400,-€ kosten, will daher sicher gehen das es auch wirklich defekt ist.

Gruß Andre


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - MB 800 - 23.05.2012

Hallo Andre.

Ich meine zu wissen, dass am Servostat auch eine Art Hohlschraube mit einem "Filter" drin verbaut ist.

Wenn der sich mit Abrieb z.B. aus Deiner alten Lenkungspumpe zugesetzt hat, könnte ich mir durchaus vortsellen, dass dieses zu Problemem führen kann, wie Du sie beschreibst.

Vielleicht hilft´s.

Position 43 im Bild ist mit "Filter" betitelt.

[Bild: attachment.php?aid=6243]

MfG
Andre


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - Roby - 23.05.2012

Hallo Andre,

oder das Druckbegrenzungsventil ist defekt/offen und der Druck haut gleich in den Rücklauf ab, ist alles schon dagewesen.

Gruss Roby


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - jowi - 24.05.2012

Hallo Andre das gleiche problem hatte ich bei meinem 1300er nach dem ich das umschaltventil der Rückfahreinrichtung auseinander gebaut hatte du hast vermutlich schmutz in den Ventilen im Servostat eingefangen gruss Joe


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - philipple - 03.06.2012

Hi,

ich habe auch mal wieder ein Problem mit meiner Lenkung.

Die Pumpe hatte ich erst vor ca. 50 Stunden getauscht.
Danach war alles perfekt.

Jetzt hatte ich am Samstag plötzlich das Problem, dass die Lenkung garnicht mehr ging!! (wär fast mit nem PKW kollidiert - Schreck!!)

Riemen passt, Pumpe läuft. Filter neu, Ölbehälter voll (erstmal)!!
Mir ist aufgefallen, dass die Leitungen am Servostat sehr warm waren.
Hab den Tarc nachdem die Lenkung ausviel ca. 1 Stunde stehen lassen, dann fehlte einiges an Öl. Nachdem ich frisches aufgefüllt hatte, lief er wieder problemlos.
Kann es sein, dass das Öl irgendwo kocht, sich Dampfblasen bilden und deshalb die Lenkung ausfällt? Wenn ja weshalb? Würde halt erklären, dass der Ölstand so stark abgefallen ist, nachdem der Trac etwas abkühlen konnte.

Wie gesagt, jetzt geht die Lenkung wieder, aber ich hab Angst, dass das Problem - auf der Straße - plötzlich wieder auftauscht.
Achso, ich hab spezielles ATF Öl drin.

Grüße Philipp


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - Brüllrohr67 - 04.06.2012

...bevor Du das ganze Orbitrol auswechselst, würde ich erstmal das DBV (links) u. den kleinen Filter (vorn) aus dem Orbitrol schrauben u. reinigen, bzw. auf Gängigkeit prüfen!Rolleyes

greetzWink


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - Unimog-Beck - 04.06.2012

Hallo

Habt ihr als ihr die Pumpe erneuert habt diese auch richtig entlüftet?
Das heist: kleine Druckleitung nicht festschrauben, dann nur mit dem Starter den Motor kurz durchdrehen bis an der kleinen Druckleitung das Öl rausläuft. Ansonsten hat man genau das Problem das nach wenigen BH die Pumpe defekt ist weil sie nicht richtig entlüftet wurde!

Gruß Alex


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - philipple - 04.06.2012

Hi Alex,

ich denke nicht, dass es an der Pumpe liegt, weil der Lenkungsausfall ja plötzlich auftrat - nach einer gewissen Standzeit dann aber alles wieder ganz normal funktionierte.
Dennoch muss ich zugeben, dass ich die Pumpe nicht wie von dir beschrieben entlüftet habe. Sollte die Luft nicht inzw. (ca. 50BH) eh raus sein? Oder muss ich da nochmal ran?

Brüllrohr: ich werd mir die Teile auf jeden Fall mal anschauen und ggf. ersetzen.
Kann daher ein Aufschäumen oder Aufkochen des Lenkungsöls entstehen?


RE: Lenkungsprobleme nach Pumpentausch im MBtrac 1000 - hermesburk - 04.06.2012

Hallo
Die Leitungen werden normalerweise sehr warm,

Das Problem wird mit Sicherheit das dbv sein, dieses muss vorsichtig ganz zerlegt und einfach mit Bremsenreiniger ausgespült werden.

gruß burk