Das MB-trac Forum
Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? (/showthread.php?tid=17484)



Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - hermesburk - 20.04.2012

Hallo,
Wie hoch sollte der Kompressiondruck beim OM 366 liegen und wo ist ein mindest Wert, bei mir liegt der Druck zwischen 20- 25 bar
Mein Trac springt nicht gut an auch bei plus Temperaturen, er bracht aber wenig Öl und zieht recht normal, wäre es möglich das der Fehler bei der EP liegt.
Die Einspritzdüsen sind neuwertig, der Motor dreht auch schnell und Kraftstoff pumpen vor dem Starten bringt auch nix.

gruß


RE: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - Hartmut - 20.04.2012

Kleiner Auszug aus dem WHB MBtrac 442/443

[Bild: attachment.php?aid=11855]

Gruss Hartmut admin


RE: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - OM442A - 20.04.2012

Hallo,

ich hatte auch erst jetzt kürzlich im Zuge des Düsen und Wasserschutzhülsen O Ringe tauschens an meinem OM366A die Kompression gemessen (mit Moto Meter Messgerät). Er hat auf allen Töpfen zwischen 30 und 32 bar. Betriebsstunden 7200.

Gruss

Bernd


RE: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - hermesburk - 20.04.2012

Danke für die schnellen Antworten,
unter 20bar hat keiner, alle so von 22 bis 25bar, dann wird das startproblem wohl daher kommen oder was meint ihr.
Wird es da mit neuen kolbenringen besser gehen, hab nämlich nicht vor den Motor überholen zu lassen, der hat auch erst 8000h drauf, beim 900er läuft der noch mit 12000 wie ne eins.

gruß


RE: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - spl-bua - 20.04.2012

Hallo Burkhard,

ich würde erst mal wo anders auf Fehlersuche gehen bis ich den Motor auseinandernehme,-Kraftstoffilter,Luft im Kraftstoffsytem,kommt in allen Töpfen auch Diesel an...

MFG
Berni


RE: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - MB 800 - 20.04.2012

Hallo Burkhard.

Also, genau, wie Berni sagt: Ich würde auch nicht mit Kanonen aud Spatzen schießen. Deine Kompression liegt doch noch abolut im "Soll".

Dann erstmal woanders suchen. Selbst wenn der Motor vermeintlich schnell dreht beim Starten, würde ich die Stromversorgung mal angehen. Batterie mal mit dem Multimeter messen beim Starten. Wie weit sackt die Spannung an der Batterie oder am Anlasser ab? Alles unter 10V, an der Batterie, im belasteten Zustand, gemessen kannst Du schonmal ihr zuweisen.

Habe selber das Problem, wenn mein trac mal 2 Monate gestanden ist. Dann muss ich erstmal die Batterie durchladen oder mit Starterwagen überbrücken. Gut, meine Batterie ist immer noch die, die beim Kauf eingebaut war Rolleyes

MfG
Andre


RE: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - alex800 - 22.04.2012

Hallo Leute,

hatten wir nicht einmal vor längerer Zeit ein ähnliches Problem behandelt. Dort wurde auf einen gebrochene Feder für die Startmenge im Regler der ESP hingewiesen. Wenn der Anlasser den Motor ordentlich auf Touren bringt und die Kompression im gültigen Toleranzband liegt, sollte man hier wirklich nicht länger "herumstochern". Ich würde mich hier eher der Startfeder oder Undichtigkeiten im Kraftstoffsystem widmen. Falls Luft im System ist, könnte man dies wage daran erkennen, daß der Motor beim Startversuch erst nach mehreren Umdrehungen beginnt aus dem Auspuff zu qualmen.

Grüße

Alex


RE: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - hermesburk - 22.04.2012

Danke für den Hinweis, an der elektrischen Seite liegt es auf jedenfall nicht, und Kraftstoffpumpen vor dem Start bring auch nix.
Wo ist die Startfeder.

gruß


RE: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - BE-Trac-800 - 22.04.2012

Hallo,
falls es ein RSV Regler ist, sieh dir den Anhang an. Dort findest du ein Foto von einer Einspritzpumpe (RSV-EP*),
die ist allerdings nicht von einem MB Trac, bei der ein RSV Regler angebaut ist.
In einem weiteren Bild (Starterfeder*) siehst du den geöffneten Regler, dadurch ist die Starterfeder sichtbar.
Für mich hört sich das Thema allerdings auch stark nach nicht vorhandener Startmenge an.
Ursache kann die Feder sein.
Prüfen kannst du das ohne den Regler auseinanderzunehmen, indem du die Position der Reglerstange unter der pumpenseitigen Abdeckung prüfst. Wenn du dir das zutraust, kann ich's dir beschreiben.

Gruß
Gerhard


RE: Wie muss der Kompressionsdruck beim OM 366 sein? - hermesburk - 27.04.2012

Hallo, heute habe ich das Reglergehäuse an der Ep abgebaut, dabei brauchte ich die Starterfeder nicht auszuhängen weil diese kaputt ist.
Jetzt werde ich eine neue besorgen mal sehen wie der trac anspringt.
danke für den Hinweis

gruß