Das MB-trac Forum
Kann man einen Halbgang am MBtrac 1500 nachrüsten? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Kann man einen Halbgang am MBtrac 1500 nachrüsten? (/showthread.php?tid=15805)



Kann man einen Halbgang am MBtrac 1500 nachrüsten? - Andi mit 1500 MB - 13.11.2011

Hallo Gemeinde

Ich bin in letzter Zeit etwas auf den Strassen unterwegs gewesen mit meinem Trac. Da es bei uns in der gegend meistens nur Bergauf oder Bergab geht von 900m ü M. bis 1200m ü M. wollte ich mal fragen ob es eigentlich möglich wäre einen Trac mit Halbgängen nach zurüsten und wieviel Arbeit dies Beteuten würde?

Hat evtl. jemand von euch so einen Trac ich habe einen 1500 Bj 83. besten dank für eure Infos

Grüsse aus der Schweiz Andi


RE: Halbgang am Trac - Manuel - 13.11.2011

Hallo,

Ob dies möglich ist kann ich nicht beurteilen, die Getriebespezialisten sicherlich schon. Jedoch kann ich mir dies nicht ganz so recht vorstellen dass das möglich wäre.

Aber je nachdem was du mit dem Trac zu schaffen hast wäre hierbei vielleicht ein Drehmomentwandler sinvoll? Man muss für die Teile schon etwas auf die Suche gehen, aber sie sind nicht unauffindbar.

Wie sich so ein Wandlergetriebe vom schalten und Leistung her im Gegensatz zum normalen Getriebe fährt kann ich dir auch erst im Frühjahr sagen.


RE: Kann man einen Halbgang am MBtrac 1500 nachrüsten? - Nam-Trac 800 - 13.11.2011

Für Unimogs gabs/gibts "splitgruppen" ich muss mal sehen , denk das war ne nachrüstlösung dann ist aber wieder irgendein antrieb nicht möglich wenn ich mich nicht ganz täusch ....
soooooooooo und da hammas scho die fertigen das , preis war so um die 5000€ inkl einbau , der halbgang erhöht die geschwindigkeit vom ersten gang zum nächsten usw usf http://hellgeth.com/

und noch ein alter unimog comm thread wo drüber diskutiert wurde , daher hab ich das noch im kopf .....

http://www.unimog-community.de/index.php?name=PNphpBB2&file=printview&t=4194&start=0

au mann , ja genau , zapfwelle fällt flach !!!!! das wars !


RE: Kann man einen Halbgang am MBtrac 1500 nachrüsten? - Andi mit 1500 MB - 13.11.2011

hallo zusammen

@Manuel: Ich glaube du hast meine Absichten nicht ganz verstanden. Ich hätte gerne einen Splitgang damit die Abstufungen in den Oberen Gängen nicht so gross sind bei den Zugarbeiten am Berg.

Aber ein Wandlergetriebe ist laut meines wissens nur dafür da dass die Kupplung nicht überbeansprucht wird beim Anfahren mit grossen Lasten das heisst du kannst den Gang schalten Kupplung loslassen Federspeicherbremse lösen und dann Gasgeben und es Fährt schön gemächlich los und du kannst dann in den nächsten Gang schalten. Aber wenn das ganze erst einmal rollt dann ist die Wandlerkupplung immer geschlossen und sie ist ohne Funktion.

Eine Wandlerkupplung ist von Vorteil wenn du viel Stopp am Go Verkehr hast z.B. Abfallwagen oder mit schweren Lasten unterwegs bist und mehrere Fahrzeuge die selbe Last bewegen sprich Schwerlasttransporte. Wenn da der eint oder andere Wagen schaltet dann kann auch bei grösseren Geschwindigkeiten kurzzeitig die Wandlerkupplung aktiv sein aber dies sollte eigentlich nie über längere Zeit geschehen da sonst Schäden auftreten könnten.

@Franz:

Besten Dank für deine Antwort wenn das so ist. Dann ist die Sache sowieso gestorben weil ich die Zapfwelle zwingend für meinen Anhänger brauche. Besten dank nochmals.


Grüsse Andi


RE: Kann man einen Halbgang am MBtrac 1500 nachrüsten? - Wolfgang - 14.11.2011

(13.11.2011, 17:24)Nam-Trac 800 schrieb:  soooooooooo und da hammas scho die fertigen das , preis war so um die 5000€ inkl einbau , der halbgang erhöht die geschwindigkeit vom ersten gang zum nächsten usw usf http://hellgeth.com/

Is zwar OT, aber trotzdem würde es mich interessieren: die Jungs von Hellgeth blasen den OM 366 LA auf 301 PS bei 2.600 U/min und sage und schreibe 951 Nm Drehmoment auf.
In den großen Mogs ist doch auch ein UG 3/65, also ausgelegt für 650 Nm Drehmoment. Selbst bei Berücksichtigung einer Sicherheitsreserve kann man sich schwer vorstellen, wie das Getriebe die 950 Nm auf Dauer verkraften soll.


RE: Kann man einen Halbgang am MBtrac 1500 nachrüsten? - Nam-Trac 800 - 14.11.2011

ich denk das ist nicht das problem , da die Mogs ja "nur mehr" auf AB und bisl overland fahren und halt hie und da in die wüste ....

Wenn da keine 24-30to hinten dran hängen oder schwere pflug grubber oder sonstige arbeit verrichtet wird is die Belastung ja durch diese "Rallyeverwendung" geringer ......


RE: Kann man einen Halbgang am MBtrac 1500 nachrüsten? - DaPo - 14.11.2011

Hallo,

beides ist richtig.

Zum Einen haben die Getriebe in der Tat Reserven. Das UG3/40 bekam im U1700 auch schon bis zu 520Nm mit, und hielt.

Und zum Anderen fahren die so aufgedrehten Unimogs nicht auf dem Acker, sondern der Autobahn. Da liegt das Drehmoment für ein paar Minuten, und nicht für Stunden an..

Und durch das meist verbaute Splitgetriebe reduziert sich das aus das Getriebe wirkende Drehmoment ja auch noch mal, so funktioniert das ja auch beim UG100 der aktuellen Generation (da wird direkt die Vorgelegewelle ins Lange übersetzt).


RE: Kann man einen Halbgang am MBtrac 1500 nachrüsten? - trac_sowiso - 21.11.2011

Hallo ,

das mit dem Split habe ich mir angeschaut .Ist eigentlich eine tolle Sache .

Ist das die gleiche lösung die auch in den Neuern Trac´s verbaut wurde ?

Eigendlich wäre zwischen Motor und Getribe genug Patz um ein 4 Gang-Automatiggetriebe aus einem ordentlichen Geländewagen rein zu bekommen !...?

Gruß Theodor