Das MB-trac Forum
Ramenverstärkung - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Ramenverstärkung (/showthread.php?tid=1471)



Ramenverstärkung - Waldi - 22.10.2006

Hallo Tracler!

Weis einer von euch was die Firma WERNER bei der Verstärkung des Ramens(Forstaufbau Doppelwinde 2X6t) genau gemacht hat.So viel wie ich weis ist bei den jüngeren Modellen der kleinen Baureihe eine Veränderung bzw. Verstärkung des Ramens vorgenommen worden.

Gruß Waldi aus dem noch schneefreien Bayr. Wald


RE: Ramenverstärkung - Zwerg_1600 - 30.10.2006

Hallo Waldi zu deiner Frage es wurden an der Aufhängung des Schaltgetriebes aussen wo das Rohr in die Platte eingeschweisst ist sogenannte Tulpen aufgeschweisst, dasselbe passierte mit dem Rahmenquerrohr nach dem hinteren Kabinenlager des weiteren wurden die Achswinkel der HA durch stärkere getauscht beim 441 ab Bj 87 wurde eine zusätzliche Quertraverse unterhalb der Motorölwanne eingebaut viel Spass bei den Tulpen aufschweissen!!!


RE: Ramenverstärkung - powerpull - 01.11.2006

Hallo zuammen
ich weiß zwar nicht in wieweit der Rahmen meines Tracs mit Werner Forstausrüstung verstärkt ist aber weiß jemand wie man ohne großen aufwand feststellen kann ob der Rahmen verzogen ist oder nicht?


RE: Ramenverstärkung - Macarthur - 06.11.2006

Moin Waldi,

schau mal in "Meine Gallerie" dort findest du einen Ordner mit "MB-Trac 1000 Spez. Ausrüstung".
Im zweiten Bild ist die vordere Rahmenverstärkung zu sehen.


RE: Ramenverstärkung - MBfreak - 10.02.2007

Also ich arbeite als landmaschinenmechaniker und wir haben im moment einen MB trac 800 in der werkstatt mit werner winde und kran der wird außerdem noch zum schneeschieben benutzt un der hatte beide achsschenkel gebrochen weil die firma werner da überhauptnix verstärkt hat