Das MB-trac Forum
Hydraulik - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hydraulik (/showthread.php?tid=1392)



Hydraulik - Tracer_19 - 09.09.2006

Hallo Leute

Ich habe mal wieder ein mittelschweres problem ich habe einen MB-Trac 900 alte bauweise ich habe am heck des Trac`s
5 Hydraulik anschlüsse und drei steuergräte in der kabine ich bekomme allerdings keinen druck auf die anschlüsse hinten so das ich einen anhänger kippen kann.
Ich weiß auch Garnicht welches Steuergerät dafür zuständig ist.
1 Heckhydraulik
2 Frontlader rauf/runter
3 Euroaufnahme heben/senken
so und wie bekomme ich druck auf die anschlüsse nach hinten ??????

Bitte um eure Hilfe

Mfg Marc :confused:


RE: Hydraulik - salchen - 09.09.2006

gar keins...sind wahrscheinlich abgeklemmt, wegen dem frontlader...
oder sind sie abschieberbar???

musst mal den leitungen nachgehen, da siehst dann gleich was los ist und wo die hinführen...


RE: Hydraulik - MB_65/70 - 09.09.2006

Also bei meinem Trac ist das so wenn ich vorne die Leitungen belegt habe kann ich nicht hinten die gleiche funktion belegen. Das leichtere bewegt sich als erstes weil beide am Steuergerät zusammengeklemmt sind. Kannst ja mal versuchen den Frontlader abzuklemmen und zu versuchen ob du dann Druck nach hinten kriegst.
Die belegung kann ich dir auch nicht sagen.

Gruß MB 65/70 Cool


RE: Hydraulik - Tracer_19 - 10.09.2006

Hallo leute also an der frontladerkonsole kann ich den frontlader absperen dann bekomme ich druck nach hinten abber
beim anschliesen fliegt der schlauch wieder raus also was ich bin ja auch technisch nicht der aller dümste aber so was habe ich auch noch nie erlebt


RE: Hydraulik - Manuel - 10.09.2006

Hallo,


Vielleicht mal auf Schwimmstellung stellen, dann kriegst de den Schlauch auch rein.


MFG,
Manuel


RE: Hydraulik - 15ender - 11.09.2006

moin
hört sich an alls wenn die anschlüsse hinten nich oft benutzt werden.
bei nichtgebrauch setzen sich die kleinen kugeln im hydraulikanschluss durch rost oder staub leicht fest.
vor gebrauch mit rostlöser einsprühen und hydraulikstecker mehrere male ein und auskuppeln und kupplung mit luft ausblasen.
bei bedarf mehrere male wiederholen bis sie gangbar ist.
Tongue bei längerem nichtgebrauch der kupplungen den sperrstift in der kupplung mit einem schraubenzieher eindrücken und das einlaufende oel mit einem lappen in der kupplung verteilen,in grösseren abständen wiederholen.


mfg.Bernd Big Grin