Das MB-trac Forum
Hydraulik problem - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hydraulik problem (/showthread.php?tid=1352)



Hydraulik problem - pepo - 02.08.2006

Hallo
hab 900 turbo Bj.1990, Hydraulik keine leistung ,
zylinder ok. wurden überprüft.
Pumpe hatte bei letzer prüfung 190 bar
was könnte es sein,


RE: Hydraulik problem - basti - 02.08.2006

servus,
wo hast du keine leistung,zusatzsteuergeräte oder heckkraftheber?
wenn die pumbe druck bringt und die zylinder dicht sind kann es eigentlich nur noch das steuergerät sein!
hatte das gleiche problem auch schon,allerdings bei einem 1100 er große baureihe!
mfg basti


RE: Hydraulik problem - pepo - 03.08.2006

Hallo basti
habe noch mal druck gebrüft,
FKH u. HKH keine leistung, 140bar anfang dann fällt der
druck ab auf 80-110 bar
frage: wo gibts Hydraulikpumpe, und der Preis:
gruß pepo


RE: Hydraulik problem - basti - 04.08.2006

servus pepo,
hab mal eine direkt beim trac händler gekauft,war schweine teuer kann dir den genauen preis aber nicht mehr sagen,glaub so um die 400 euro...
mfg basti


RE: Hydraulik problem - tracshop - 04.08.2006

Hallo Pepo,

kauf bloß nicht gleich eine teure Pumpe, denn die Ursache könnte auch viel banaler sein!

Möglicherweise sitzt im Überdruckventil Schmutz, so daß es nicht richtig schließt (oder es ist defekt, was aber unwahrscheinlich selten ist). Das würde Deine geschilderten Probleme erklären.
Im Steuerblock gibt es zwei davon. Ich würde beide ausbauen und reinigen, auch den Ventilsitz, und hoffen, daß das Problem damit beseitigt ist.

Das erste befindet sich in der Anschlußplatte unter der Schraube neben dem Anschluß, wo die Leitung von der Pumpe ankommt, also an der Unterseite ganz links hinten. Achtung, wenn man die Schraube herausdreht, fällt einem das Ventil (Feder, Ventileinsatz ...) entgegen! Dieses Druckbegrenzungsventil sollte bei etwa 210 Bar ansprechen, das heißt P (Druckleitung von der Pumpe) und T (Rücklaufleitung zum Tank) kurzschließen.

Das zweite sitzt in der Steuerzelle für die Regelhydraulik (landwirtschaftliche Ausführung, MHR) direkt neben der Anschlußplatte. An diesem befinden sich an der Unterseite zwei Verschlußschrauben, eine hohe und eine flache. Die flache, in Fahrtrichtung vorne, verschließt das Druckbegrenzungsventil. Es sollte bei 180 Bar die Druckleitung mit der Rücklaufleitung verbinden und ansonsten dicht schließen.

Ich hoffe, Dir mit meiner Beschreibung weiterhelfen zu können!

Viel Erfolg

Matthias


RE: Hydraulik problem - Pifke - 05.08.2006

Hallo zusammen,
ich werde gerade hellhörig!!!
Mein MB Trac turbo 900 hat auch nicht sehr viel Kraft im HKH, ich hatte jetzt einen Staplermast dahinter und wollte ca. 800 Liter Kalk heben, da muckte er (er wollte nicht). Sind die denn alle recht schwach oder kann das auch am Steuergerät liegen???
Gruss aus dem Sauerland von Bernd


RE: Hydraulik problem - pepo - 20.08.2006

Hallo Leute
habe neue pumpe eingebaut, druck hat jetzt ca. 180 bar,
HK kein druckabfall, alles ok,
kann mir jemand sagen, was der 900 turbo mit regelhydraulik
so anhebt ? kg
gruß pepo


RE: Hydraulik problem - wolli - 20.08.2006

Servus

deine Regelhydraulik sollte ca. 3,9t heben können. Das hättest du auch in den Technischen Daten finden können: https://www.trac-technik.de/techn_Daten/440-173.htm

Gruß
Wolfgang


RE: Hydraulik problem - SNOWMAN - 21.08.2006

Moinsen,

Dazu nurmal als Info:

Habe neulich eine neue Hydraulikpumpe über ebay gekauft, mehr Leistung und eins A Gerät! Der Preis ist auch iO! Da es keine orig Pumpe ist, sind anbauteile dabei..klappte alles einwandfrei!
Kann dazu also nur mein OK geben!
Falls fragen, fragen!

Gruss
André


RE: Hydraulik problem - KonniBmaster - 21.08.2006


Das gleiche haben wir dieses Jahr auch gemacht, mehr Leistung, keine Originalpumpe, dafür mit Umbausatz....Einbauen und fertig....

mfg KB


RE: Hydraulik problem - pepo - 03.09.2006

hallo

da ich eine neue pumpe eingebaut habe
190 bar auf jeder steuerventiel
hubkraft heck, keine große leistung,
kann jemand helfen

gruß pepo