Das MB-trac Forum
Kann ich diese Kurzscheibenegge mit dem MBtrac 1100 fahren? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Landtechnik Allgemein (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Traktoren, Landtechnik, Landwirtschaft und sonstiges (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Kann ich diese Kurzscheibenegge mit dem MBtrac 1100 fahren? (/showthread.php?tid=13267)



Kann ich diese Kurzscheibenegge mit dem MBtrac 1100 fahren? - 1100er - 31.01.2011

Servus
hab sehr günstig eine Kurzscheibenegge DSA 4m von Kverneland erworben,kann ich die mit meinem 1100er turbo Bj.91 fahren ?


hubleistung 1100er - 1100er - 31.01.2011

Servus hab sehr günstig eine kurzscheibenegge dsa 4m von Kverneland erworben,meint ihr da gibts Probleme bei zug hub Leistung meines 1100 er turbo Bj. 91 ?


RE: Kann ich diese Kurzscheibenegge mit dem MBtrac 1100 fahren? - Mercedes-Benno - 31.01.2011

Hallo ....,

Wilkommen im Forum. Vorname wäre nett, ist hier üblich.
Zu deiner Frage (Fragen Cool ): Musste, abhängig vom Boden, eigentlich kein Problem sein. Mein 900 kam mit ein 3m (Knoche war es, glaub ich) locker klar. https://www.trac-technik.de/gallery/v/MBtrac_treffen/Nordhorn_2010/NOH_Hubert_Nagel/_135_.JPG.html
Wobei ich nicht sagen kann, wie es auf schweren Boden aussieht.

Groeten,

Benno


RE: Kann ich diese Kurzscheibenegge mit dem MBtrac 1100 fahren? - Hartmut - 01.02.2011

Moin,

Es geht also um so eine Scheibenegge?

[Bild: kverneland-dsa-4m.jpg]

Gezogen bekommst du sie schon mit dem MBtrac 1100, da bin ich fest von überzeugt, aber ich denke das es am Heben scheitern wird.

Was für eine Nachlaufwalze ist montiert?

Gruss Hartmut admin


RE: Kann ich diese Kurzscheibenegge mit dem MBtrac 1100 fahren? - 1100er - 01.02.2011

Ich bin da Hans aus Bayern
Danke für die Antwort.Genau so eine Scheibenegge is es nur hat meine eine Stabwalze Durchm. 45o mm dran.
Gewicht ca 2800 Kg das mußt doch gehen von der Hubkraft des 1100er. oder? Boden sind leicht bis mittelschwer.


RE: Kann ich diese Kurzscheibenegge mit dem MBtrac 1100 fahren? - holgi63 - 01.02.2011

Hallo Hans,

herzlich willkommen im Forum!
Hubkraft ist nicht das Gleiche wie die Gewichtskraft eines Gerätes, es ist immer zu berücksichtigen, wie weit das Gerät nach hinten baut. Vom Ziehen her gibt es keine Probleme, schon gar nicht auf leichten und mittleren Böden und das Heben solltest Du ausprobieren, es könnte aber klappen. Vom Gewicht schätze ich das Gerät irgendwo zwischen Heliodor uns Rubin...

Oberlenker am Gerät so niedrig, wie möglich, am Schlepper so hoch wie möglich gibt zusätzliche Hubkraft.

FG
Holger


RE: Kann ich diese Kurzscheibenegge mit dem MBtrac 1100 fahren? - 1100er - 01.02.2011

Was kostet so eine gezackte Scheibeneggen Scheiben ungefähr ?


RE: Kann ich diese Kurzscheibenegge mit dem MBtrac 1100 fahren? - Hobbyfahrer - 02.02.2011

(01.02.2011, 19:35)1100er schrieb:  Was kostet so eine gezackte Scheibeneggen Scheiben ungefähr ?

Ersatzteilkatalog Kverneland

Kverneland Group Deutschland GmbH
Coesterweg 25
59494 Soest
Telefon 02921 3699-0
Telefax 02921 3699-408
info.de@kvernelandgroup.com

Zitat:Oberlenker am Gerät so niedrig, wie möglich, am Schlepper so hoch wie möglich gibt zusätzliche Hubkraft.

Hallo Holger.

Gab es für solche Fälle nicht ein Schweißteil, welches in die Schiene für den Oberlenker montiert wird und so der OL (über ein zusätzliches Loch) weiter oben angebaut wird um eben eine höhre Hubkraft zu erreichen.
Das Teil müsste sogar im Werkstatthandbuch zu finden sein. So ähnlich müsste es aussehen.

.pdf OL Verlängerung.pdf Größe: 78,18 KB  Downloads: 81


Gruß Thomas