RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
Brüllrohr67 -  15.10.2010
...und doch nicht zur allerletzten Bastion urdeutschen Schlepperbaus geworden, denn da waren noch die Großkapitalisten aus Übersee, die dem Xaver mit Geld und....
greetz
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
Hobbyfahrer -  15.10.2010
List...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
waeldergeischt -  18.10.2010
... geholfen haben, dass die Marke Fendt nicht den Bach runter geht.
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
waeldergeischt -  20.10.2010
Doch leider wurden 1991 die letzen MB-trac´s gefertigt...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
fritzi89 -  20.10.2010
...obwohl...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
MB Trac 1000 -  20.10.2010
...das kein Mensch...
Mfg Timo
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
u406c -  20.10.2010
...irgendwie auch nur...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
MB 800 -  20.10.2010
...einen Moment daran gezweifelt hätte,...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
waeldergeischt -  20.10.2010
dass Trac Konzept nicht zukunftssicher gewesen wäre.
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
MB 800 -  21.10.2010
Demnach haben vermeintlich findige "Igenieure" aus dem Allgäu versucht...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
900t -  21.10.2010
dem mb trac den rang ab zu laufen...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
Hobbyfahrer -  21.10.2010
und haben ihre Hacklader, Forderachsfederung als "Weltneuheit" angepriesen...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
fritzi89 -  21.10.2010
... was ja, nun wirklich...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
Koima -  21.10.2010
... keine Weltneuheit mehr war ...
RE: Die MBtrac Fahrergeschichte... - 
u406c -  21.10.2010
...denn wie wir alle wissen...