Das MB-trac Forum
Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? (/showthread.php?tid=11985)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Hartmut - 29.09.2010

anscheinend ja, Ja Big Grin
Da habe ich aber auch keine Infos drüber.

Aber irgendwo muss ja beim Unimog die Geschwindigkeit her kommen, bei den kleinen Reifen?

Gruss Hartmut admin


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Brüllrohr67 - 29.09.2010

...mein lieber Schwan, ihr geht aber ran an die Zahlen!Rolleyes
Ich dachte, daß ich mit meinen gut 2900U/min. schon eher einer von den Durchgeknalltesten bin, aber wenn ich hier von 3100-3200 lese, da bin ich ja ein Waiseknabe - mal abgesehen vom Wolli natürlich...Tongue

greetzCool


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Mercedes-Benno - 29.09.2010

Na Jungs,

mein grosser läuft bei 2400 Umdrehungen strich 55 laut Tacho. Ich meine, das reicht locker aus... Vor allem, wenn nur 25 erlaubt ist... Wink

Groeten,

Benno


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Hartmut - 29.09.2010

mit Navi oder GPS Tacho müssten das dann 48-50 km/h sein.
Tongue das probieren wir nochmal aus...

Gruss Hartmut admin


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Mercedes-Benno - 29.09.2010

Hartmut,

laut Geschwindigkeitsanzeigen die neben der Strasse stehen 52-53. Bei 40 Sachen stimmt es Haargenau. Mit freier 8. Gang bin ich noch nicht volle Kanne zu die Hanomagler gefahren, das war zu gefährlich mit der Häcksler (Glücklich hab ich das nicht gemacht... Cool )
Dabei komme ich immer 2 von diese Anzeigen entgegen.

Groeten,

Benno


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Brüllrohr67 - 30.09.2010

...das hört sich bei Benno aber verdammt nach langer Übersetzung an...Shy

greetzWink


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - super schlepper - 30.09.2010

Also um das Thema um etwas aufzuklären:
Unser MB Trac bj.78 mit der klassischen 18,4 R30 bereifung läuf entsperrt laut navi gerade 45 bei ca 2600 U/min. Und das mit der langsamen achsübersetzung.
Thema drehzahl erhöhung muss ich Hartmut zustimmen bei ca 3000 U/min kann man sich beim schalten mit sicherheit mehr Zeit lassen beziehungsweise die Drehzahl sackt im nächsten gang dann nicht so ab.
gruß stefan


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Brüllrohr67 - 30.09.2010

(30.09.2010, 15:18)super schlepper schrieb:  Also um das Thema um etwas aufzuklären:
Unser MB Trac bj.78 mit der klassischen 18,4 R30 bereifung läuf entsperrt laut navi gerade 45 bei ca 2600 U/min. Und das mit der langsamen achsübersetzung.


...kurze Achsen beim alten 1300er ??? So etwas gab es da schon? Das wäre mir aber neu! Oder was sagst du, Hartmut?

greetzWink


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Hartmut - 30.09.2010

Das müssten doch die langsamen Achsen sein?
Bei 45 km/h?

Gruss Hartmut admin


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - AMilz - 01.10.2010

Servus,

meines Wissens kam die Achsübersetzung schnell erst ca. 1980 ins Programm...

Mein 1300 Bj. 03/ 1979 hatte auch 27:7 (kurz, langsam, wie man will) ab Werk.

Gruß
Andreas


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - super schlepper - 01.10.2010

Ja wir haben die langsamen 27:7 achsen.
offiziele höchstgeschwindigkeit ist ca 35 bei 2600 - 2800 U/min.
Aber die 45 sachen reichen aus.
Zwar ist es bei längeren fahrten nicht das schnellste aber ein Traktor ist kein Auto und 45 Sachen sind für einen Trekker keineswegs langsam oder??
gruß stefan

(Tracs wurden schließlich nicht zum fahren mit 60 gebaut)


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Jaguar840 - 01.10.2010

Hallo,

wenn ich mich da noch einmischen darf, also mein 1300er Bj83 hat die normalen 18.4 R30 drauf und läuft bei 2900 U/min mit 8ten Gang offen 61 kmh. Habe dazu extra einen Fahrradtacho installiert. Ich weis aber nicht welche Achsen und welches Getriebe drinen ist. Auf jeden Fall ist aber schon mal ein Tauschgetriebe rien gekommen.

PS: fahre damit schon jahrelang weite Strecken mit 20t abschiebern.

Mfg Andreas


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Carsten Hahne - 02.10.2010

[Bild: 05.gif] Moin, ich gebe dann auch noch meinen Senf dazu:
1. Unimog und MB-Trac-Getriebe sind gleich!
2.Beide haben den gleichen Motor, mit gleichen Drehzahlen!
Um daraus unterschiedliche Geschwindigkeiten zu erreichen, müssen die Achsen und/ oder die Radgrössen verändert werden! Bei den Achsen gab es über die gesamte Bauzeit nur die bereits erwähnten Varianten 27:7 oder 25:8.
Die Endgeschwindigkeit wurde dann, je nach Variante im 6,7 oder 8 Gang erreicht! Ab 1987 wurden "fast" nur noch kurze Achsen verbaut, weil der 8. Gang immer frei war und die Endgeschwindigkeit durch eine Drehzahlreduzierung im 8. Gang erreicht wurde!
... und wenn wir mal alle ganz ehrlich sind: ca. 50 km/h mit einem Trac zu fahren, ist in Ordnung, aber diese ganzen "Ammenmärchen von 70, 80 oder noch mehr km/h, gepaart mit Drehzahlen über 3000 U/min...
ich kann es nicht mehr hören.
Gruss Carsten


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Trac-hunter - 02.10.2010

he carsten du schriebst ab 87 wurden fast nur noch kurze achsen verbaut,aber da muss man noch die option auf die schnellen achsen gehabt haben, weil faste alle turbos die ich kenne und bis 89 gebaut wurden haben die schnellen achsen drin und laufen so gute 55-60 km/h (je nach bereifung).Die ab 89 hatten dann alle die kurzen verbaut oder wurden im nachhinein umgebaut!! gruss Torben


RE: Bis wann wurden die schnellen Achsen im großen MBtrac verbaut? - Carsten Hahne - 02.10.2010

(02.10.2010, 16:26)Trac-hunter schrieb:  he carsten du schriebst ab 87 wurden fast nur noch kurze achsen verbaut,aber da muss man noch die option auf die schnellen achsen gehabt haben, weil faste alle turbos die ich kenne und bis 89 gebaut wurden haben die schnellen achsen drin und laufen so gute 55-60 km/h (je nach bereifung).Die ab 89 hatten dann alle die kurzen verbaut oder wurden im nachhinein umgebaut!! gruss Torben

Du hast Recht, die Option hatte man, es wurden sicher auch (meistens 1600er) welche mit schnellen Achsen verkauft, ab '89/90 gab es dann fast nur noch kurze Achsen, deshalb haben die 1800er Intercooler baujahrbedingt( 1990/91) auch alle kurze Achsen, es sei denn, jemand hat auf schnelle Achsen bestanden!
Gruss Carsten