Das MB-trac Forum

Normale Version: Frage zu dem Bremssattel am MBtrac 800 vorne
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

bin gerade am Wiederherstellen von meinem vorderen Bremssattel.
MB 800 Mittelschalter Bj. 79, pro Radnabe ein Sattel.

Drei Fragen hätte ich da:

- Bremskolben Ø 60 mm, gibt´s die auch einzeln zu kaufen? Bei mir ist an einem die Schicht runter.
- Bei mir waren die Sattelhälften mit normalen Schrauben zusammengeschraubt, sind das Dehnschrauben oder sind das normale Schrauben?
- Hat der Tüv was dagegen wenn man die Gewinde für die Bremssattelentlüftung fachgerecht repariert, heißt einen Gewindeeinsatz reinmacht bzw. ein größeres Entlüftungsventil einbaut?

z.B. die hier?

http://www.stahlbus.de/product_info.php?...nd-ce-p-14&cName=oldtimer-bremsen-entlueften-c-2

Mfg
Anscheinend weis hier niemand Rat!

Mfg
Ich glaube das einfachste were wenn du dir nen gebrauchten Sattel bei ebay steigerst. Ich hätte glaube ich auch noch einen liegen. Sag mir einen guten Preis dann kannste den haben.
Lg Fabi
Einfach wäre das schon, hab aber langfristig die restlichen drei vor mir und bei allen sind die Entlüftungsschrauben festgerostet bzw abgebrochen.
Von daher auch preislich favourisier ich eine Reperatur.
Bin Werkzeugmacher, also wenige Probleme es handwerklich auszuführen.
Aber danke komm bei Bedarf drauf zurück.

Mfg
Ich glaube auch nicht dass der Tüv was dagegen hat wenn du das Entlüftungsventil ordentlich reparierst.
Lg Fabi

Ps: Wenn du dir zu unsicher bist frag doch einfach mal nach. Wink
Hallo Michael,

am besten kaufst du dir bei Ebay ein Paar neue Bremssättel. Von der Vorderachse werden die meist von Militärteilehändlern angeboten (U 1300. Preis so um 150 € pro Stück. Soweit ich mich erinnere kostet der Repsatz 40 Euro, wenn du dann noch Kolben für die Sättel benötigst wird es schnell unwirtschaftlich.
Die letzten Bremssättel habe ich von einem Autoteilehändler im Austausch bekommen auch zu einen guten Kurs.
Bei den hinteren siehts etwas anders aus. Da würde ich auch selbst überholen weil der Preis von so um die 400 Euro pro Stück im Austausch schon ganz ordentlich ist

mit besten Grüssen

Ralph
Hallo,

warum bohrst Du den abgrochenen Teil nicht heraus und machst die Originalen Entlüfterventile wieder rein ?

Grüße Oskar
Hallo,

danke noch mal für die Antworten. Das mit den Sätteln bei Ebay hab ich mir schon überlegt, aber da kauf ich die Katze im Sack (bei gebrauchten) IMHO.

Die Entlüftungsbohrungen hab ich schon probiert herauszubohren, weiß mittlerweile auch wie, werd die Strategie bei den restlichen verfolgen.

Mfg