Das MB-trac Forum

Normale Version: Papierfilter oder Filzfilter verwenden?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Filterspezialisten

Habe mir für meinen 800er Mittelschalter ein Filzfilter MANN BFU700X gekauft und einen Papierfilter MANN P707. Welcher von den beiden filtert nun feiner?

Hintergrund: In der Feinfiltereinheit für den Diesel sind ja zwei Filter in Reihe geschaltet. Für mich macht es keinen Sinn, zweimal den gleichen Filter zu verwenden. Oder gibt es dafür einen nachvollziehbaren Grund?

Wer kann mir diese Wissenslücke schließen?

Danke und

Gruß Jan
Wir fahren MANN BFU700X bzw. Hengst-Filter E5 KFR2 D12.
Wechseln die Filter immer im "Versatz" aus. Heuer Filter I im nächsten Jahr Filter II und im dritten Jahr wieder Filter I...

Gruß Thomas
Hallo Jan
In meiner Lehrzeit gab es von DB mal eine Service Mitteilung das der Papier
Filtereinsatz nicht mehr eingebaut werden soll , sondern nur noch zwei Filz
Filtereinsätze .Es wurde damals beschrieben das der Filz Filter der fein Filter ist und der Papier Filter der grob Filter ist . Laut den Inspektions Tabellen sollen bei den Servicen immer beide Einsätze gewechselt werden .
Gruß Joern
Hallo Joern,

das ist genau die Info die ich brauchte. Also werde ich den Papierfilter wieder gegen einen Filzfilter umtauschen. Dann gibt es nur noch Filz.

Danke Dir für die schnelle Hilfe.

Gruß Jan
Hallo,
also ich verwende beide, als erstes den groben Papierfilter und danach den feinen Filzfilter. Tauschen tu ich beide gleichzeitig.
Gruß Alex
Servus,

es gibt, zumindest bei den 6 Zylindern, 2 Asuführungen von Filtergehäusen. Bei der einen Version muss der Diesel durch beide Filter, bei der anderen sind beide Filter parallel geschaltet. Hier macht es definitiv keinen Sinn verschiedene Einsätze reinzustecken.
Ich verwende die Filzeinsätze, tausche jährlich beide (paralleler Filter).

Gruß
Andreas
Servus!

Die meisten machen Filzfilter rein.