Das MB-trac Forum

Normale Version: Hat jemand Erfahrungen zum Moescha Schwenkverteiler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Servus, hat von euch jemand Erfahrung mit dem Moescha Schwenkverteiler am Güllefass?


Gruß Anton
Hallo Anton,


Ich hab keinen Schenkverteiler von Möescha sondern einen elektrischen Schwenkverteiler - der schaut genauso aus - nur er funktioniert mit einem kleinen Elektromotor.
Deswegen kann ich zur Funktionalität nichts sagen - aber das Prinzip Schwenkverteiler ist Klasse. Die Tropfen sind viel grobförmiger, es stinkt weniger und das Gras ist bei weitem weniger verschmutzt - auch die Verteilgenauigkeit ist sehr gut.


Gruß

Michi
Serwus Anton,
Wir haben genau so einen Schwenkverteiler an unsrem 8000er Marchner!
Also unserer hat keinen Motor, der funktioniert mit dem druck.
Der Verteiler arbeitet wirklich sauber, und er macht nich so viel Dreck hinten am Fass, und spritzt gleichmäßiger wie die normalen Verteiler.
Wir sind zufrieden mit dem, es war noch nie etwas kaputt!
Vielleicht kann ich noch Bilder machen, aber das Fass ist gerade nicht da..

gruß Christoph

PS.: Hier sind diese Verteiler: *klick*
Hallo

haben schon den zweiten...So lang ich denken kann benutzen wir nen Möscha (der Hersteller ist nur ein Dorf weiter)

Der Vorteil ist das er außer dem einen Schmiernippel wartungsfrei ist und sich von selbst antreibt im Vergleich zu dem Elektromotor...Auf der Website www.moescha.de sind auch DLG und Profi-Testberichte hinterlegt...

Grüße Hans
Hallo,

wir haben auch schon seit ewigen Zeiten einen Möscha Verteiler am Vacuumfass. Vieles der vorherigen Postings kann ich bestätigen:
Gute Verteilgenauigkeit, beim Vacuumfass mit ein bar Druck bis 15m. Wir haben auch viel in wachsende Bestände in die Fahrgassen gefahren, ohne Probleme mit streifenweise Lager oder so. Die grobtropfige Ausbringung ist da auch von Vorteil.
Das Teil ist robust, bisher habe ich nur ein paar Endanschlagspuffer gebraucht, Fa. Möscha ist da auch sehr unkompliziert.
Einen Nachteil hat der Verteiler: er ist sehr wirndanfällig, Seitenwind verschlechtert die Verteilgenauigkeit schon deutlich.

MfG
Wolfgang
Vielen Dank für eure Antworten, ich hab diese Erfahrungen jetz schon öfters gehört, das mit dem Wind ist beim Schwanenhalsverteiler auch ein großes Problem.
Ich hab mir Gestern solch einen Verteiler bei der Firma Moescha bestellt, eine Woche Lieferzeit, 30 Tage Feldprobe!
Wirklich sehr kompetente Leute, ich hab da mim Cheff selber telefoniert, er hat mich genauerstens informiert und gut beraten!


Gruß Anton
Hallo Anton

Hast deinen Verteiler schon getestet? Hab mir letzte Woche auch einen liefern lassen.Hatte mal von einem Nachbarn einen ausprobiert und war sehr zufrieden damit. Heute habe ich meinen Schwanenhalsverteiler nun endgültig verkauft!

Grüße aus dem veregnetem Niederbayern
Erwin
Servus Erwin, wir kommen zu keiner Arbeit mehr draußen es regnet jeden Tag seit knapp drei Wochen, der Verteiler ist fertig montiert am Faß, wartet nur noch auf Einsatz, da müssen wir aber erst noch unsern 2ten Schnitt wegbringen.

Gruß Anton
Servus
ich hab da mal ne Frage, ist es nicht so, dass die Schwenkverteiler nicht mehr zulässig sind?


Zum Verteiler
wir hatten einen elektrischen Schwenkverteiler an unserem 800er Fass. Mit dem war ich aber nicht so zufrieden da er sehr windanfällig war. Wir haben uns jetzt ein 17000 l Fass von Zunhammer gekauft, mit Schwanenhalsverteiler.
Der Verteiler ist bei weitem nicht so windanfällig und verteilt auch gleichmäßiger.

Gruß Steffen
(08.07.2009, 06:48)Abhoiza schrieb: [ -> ]regnet jeden Tag seit knapp drei Wochen

Grauenhaft das Wetter, bei mir genauso. Bei mir ist zwar kein Grasschnitt einzufahren oder Gerste zu dreschen, aber ich hatte durch das feuchte Wetter lange Zeit Probleme mit der Krautfäule in Kartoffeln, und dann war das Feld auchnicht befahrbar um dagegen vorzugehen am idealen Zeitpunkt Sad. Gottseidank ist es etwas kälter geworden, das dämmt das Problem etwas ein.

Ich fahr allerdings nebenher etwas beim Lohner, ich hoffe das da das Geldverdienen für mich auchbald beginntBig Grin.

Beste Grüße aus dem verregneten Gäuboden/Labertal
Korbinian
Hallo

Im Bayerischem Landwirtschaftlichem Wochenblatt Heft Nr.18 vom 5 Mai 2006 gab es mal einen Bericht über den Möscha Schwenkverteiler (Große Tropfen-geringe Verluste...)

Gruß Erwin
Hallo Abhoiza

Na wie sieht`s aus . Hab ihr zwischenzeitlich den Verteiler schon ausprobiert?
Gruß Erwin
Servus, ja Verteiler ist montiert und getestet, bestens zufrieden.
In den Wiesen sieht man nach 3 Tagen keine Fahrspuren mehr, die mit dem Schwanenhalsverteiler nach 3 Wochen immer noch braun waren!
In den Kurven verteilt sich die Gülle auch besser als mit Schwanenhals.
Die Fahrgeschwindigkeit kann man auch etwas erhöhen durch 18 m breites verteilen und einer größeren Düse.

[attachment=3831]