Das MB-trac Forum

Normale Version: Wie sind die Trittstufen behandelt? Feuerverzinkt?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,
hab am Sonntag in Enkenhofen auch einen silberdistel lackiertenTrac mit gelbchromatierten Trittstufen gesehen. Das passt top zum Gesamtbild. Da ich mit mit meinem "Silberdistel Projekt" fast fertig bin, werde ich meine Trittstufen wohl noch entsprechent anpassen müssen !!!
Gruß Robert
...würde ich an deiner Stelle auch so machen!Cool

greetzWink
Guten Morgen.

Es kann auch gut Möglich sein, dass bei Mercedes die Teile nach dem galvanischen Verzinken nochmals mit einer Chromatisierung überzogen worden sind. Diese Technik war/ist in der Automobilbranche sehr weit verbreitet und wird vor allem bei Kleinteilen gerne angewendet.

Gruß Thomas
Hallo Jungs,

die Gelbchromschicht kann man "haltbarer" machen. Man muss nur in seinem Galvanischenbetrieb sagen die Teile bitte versiegeln. Die Teile werden dann nochmal in einen Bad gehängt die das Gelbchrom schützen. Die Schutzschicht ist aber auch auf lange Sicht nicht für die Ewigkeit gemacht.
Ich habe meine Stufen feuerverzinkt und vorher gestrahlt.Vorteil die Zinkschicht haftet wesentlich besser und bekommt mehr Schichtdicke durch das strahlen.Für denn täglichen Gebrauch ist das die beste Lösung.....

Wenn man denn Trac nicht täglich nutzt und der Trac kein Regenwasser ab bekommt kann man auch Gelbchrom verwenden.Es verwittert mit der Zeit und sieht dann nicht mehr so schön aus....Der Fachmann spricht dann von Weißrost der auch beim Feuerverzinken auftritt.Hat aber mit dem normalen Rost nichts zutun....
Guten Tag Leute

Ist den Verchromen keine Alternative zu dem Verzinken?

Gruss Andi
Hallo Andi,

Glanzchrom platzt sehr schnell ab....
Hallo Markus

An das habe ich gar nicht gedacht....

Gruss
Seiten: 1 2