Das MB-trac Forum

Normale Version: Schriftzug "Mercedes-Benz" rechter Kotflügel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
hallo.

Gibt es den Schriftzug "Mercedes-Benz", der am rechten hinteren Kotflügel montiert ist noch beim freundlichen Händler?

Hätte jemand eine Teilenummer und evtl auch den Preis?

Danke.
Servus,

die Teilenummer müsste A309 817 00 28 sein. Müsste auch noch lieferbar sein. Preis unbekannt.

Gruß
Wolfgang
DANKE.

Immer wieder gut dieses Forum.
Ja das Firmenschild ist noch lieferbar. Habe selbst noch eins vor ein paar wochen bekommen.

Bestell auch gleich die Klemmen für das Schild mit, um es zu montieren.

Gruss Hartmut admin
Wie ist die Teilenummer für die Klemmen ?

Und wie viele brauch man ?

MFG
Das Firmenschild "Mercedes Benz" gehört eigentlich nur an die MBtrac bis Bj. 87, ab 87 ist dort der trac-technik Aufkleber...

Klemmen ist unterschiedlich, zwischen 3 und 4...

Teilenummer habe ich gerade nicht zur Hand

Gruss Hartmut admin
Servus,

du brauchst je dreimal A 000 984 09 55 und A 000 994 91 45. Nennt sich Scheibe und Sicherung. Sind Cent Beträge.

Gruß
Wolfgang
Servus
ich hab so ein Schild noch nie gesehen, hat jemand ein Bild davon??
Gruß Steffen
wolli schrieb:du brauchst je dreimal...

War bei meinem ersten Firmenschild auch so. Jetzt hatte ich für den 1500 auch eins bestellt, und auch 3 x die "Sicherung".
An dem neuen Schild waren aber 4 Nippel, somit fehlte eine Sicherung...

Und bei den Cent Beträgen fällt es nicht ins Gewicht eine mehr zu bestellen Wink

Gruss Hartmut admin

[Bild: attachment.php?aid=2497]
Hallo Hartmut,
vor wieviel Wochen hast Du den Schriftzug gekauft? War heute nämlich in meiner Sternapotheke und da hieß es nicht mehr lieferbar!

Weiß jemand wo's die Teile noch gibt?

Gruß
Martin
Hallo Martin!
Habe den Schriftzug ohne Probleme beim Freundlichen erhalten.
Kostet 7€ irgendwas....
Der war auch bei den Vorgängermodellen des Sprinters verbaut.

GrußSmile
Hallo zusammen!
Noch eine Aktualisierung meinerseits zu einem Uralt-Thema. Das Firmenschild gibt es nach wie vor neu bei Mercedes. Teilenummer A309 817 0128 (Preis 9,29€ netto, LP).
Die Teilenummern für die Scheiben und Sicherungen hat oben bereits Wolli erwähnt.
Was ich allerdings schade finde: im EPC ist ja bei den Ersatzteilen immer die benötigte bzw. verbaute Stückzahl erwähnt. Also zur Schildbefestigung drei Scheiben und drei Sicherungen. So habe ich es online per Webparts bestellt. Bei der Abholung sehe ich, dass das neue Schild vier Pins hat. Scheibe und Sicherung kosten natürlich nur ein paar Cent, aber wenn die fehlende Sicherung wieder extra bestellt werden muss, dann finde ich das schon etwas ärgerlich.
Und dann müssen folglich noch Löcher in den Kotflügel gebohrt werden, da ja das alte Schild nur drei Pins hatte. Gibt Schlimmeres, aber einfacher wäre trotzdem, wenn das neue Schild einen Pin weniger hätte.
Weiß jemand, wie sich das mit den Löchern bei den Nachbaukotflügel verhält? Aber da es ab ´87 nur noch einen Aufkleber gab, vermute ich, dass die Nachbaukotflügel nicht mit Löchern versehen werden.

Gruß Tobi
Hallo Tobi,

wir haben Nachbaukotflügel von Feulner verbaut. Dort waren keine Löcher drin. Wir haben uns dann eine Bohrschablone aus einem Blechstreifen gebaut, diese mit Schraubzwingen am Kotflügel befestigt und dann gebohrt. So stimmen die Löcher auf jeden Fall!
Wenn du die leihen möchtest kannst du dich bei mir melden, dann schicke ich sie dir zu.

Gruß
Felix
Hallo Felix!

Danke für die Auskunft. Das mit der Bohrschablone ist eine gute Idee. Aber Hin- und Herschicken ist nicht notwendig, ich glaube das kriege ich hin. Zuerst brauche ich noch neue Kotflügel.

Gruß Tobi
Hallo zusammen,

wie soll ich es machen? Ich habe jetzt ein neues Firmenschild, und neue Gummihalter für die Katzenaugen. Beides lässt sich aber nicht kombinieren. Wenn man das Firmenschild oder den Aufkleber auf dem Kotflügel haben will braucht man ja zwangsweise die Stahlhalter für die Katzenaugen. Die Stahlhalter gibts bekannterweise nicht mehr, also müsste man sie selber bauen. Hat hierzu jemand die Maße?
Am liebsten wären mir die Gummihalter, aber ich würde gerne das Firmenschild am Kotflügel haben, weils einerseits zum Baujahr passt und andererseits bei vielen Tracs nicht mehr zu sehen ist.
Fällt jemand noch was ein zu diesem eher nebensächlichen Problem?

Gruß Tobi
Seiten: 1 2