Das MB-trac Forum

Normale Version: Maximaldrehzahl OM 366A
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Trac-Profis

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Hochdrehen der Drehzahl beim OM 366A. Wo liegt da die Grenze, ohne den Motor zu stark in seiner Lebensdauer zu beeinflussen.

Sind evtl. 3000 U/Min realistisch? und mit welcher Höchstdrehzahl läuft der Motor im Unimog?


Dann noch eine kleine Frage am Rande:

Stimmt es, dass die großen Tracs beim Drehen an der Leistungsschraube (Einspritzmenge) sehr stark anfangen, beim Gas geben, schwarz zu Qualmen? und welche Leistungssteigerung ist dabei realistisch?

Freue mich auf eure Antworten.
...natürlich fängt der an zu Qualen, wenn er (zu)viel Sprit kriegt! Mein 366LA dreht bis knapp zwosiebnBig Grin

greetz
Mit 2800 lief der 366iger als Sauger. Nenn- nicht Abregeldrehzahl.
Also einer weit verbreiteten Auffassung nach mit 2850-2900.

Jetzt würde ich einmal sagen: 5% mehr, soviel Reserve hat der Motor.
Ob Sauger, Turbo oder LA ist dem Motor in diesem Fall wurscht.

Weil es hier um Massenkräfte geht. Die steigen halt überproportional zu Drehzahl. Den Motor mit 2000 zu betreiben ist sicher langlebiger als mit 2200. Der geneigte trac-Fahrer möchte halt nicht nur max. Lebensdauer. Er möchte Leistung und Spaß und der Eine oder Andere sogar Langlebigkeit.. Wer seinen trac bei 3000 abregeln läßt aber nur manchmal ausfährt rückt diese Punkte etwas zusammen.

Wer den Motor dann wegen ein paar unwesentlichen km/h mehr die ganze Zeit orgeln läßt, für den ist das auch kein großes (Zusatz-) Problem. Weil Leute mit derart wenig Gefühl an anderer Stelle auch genug Schaden anrichten.

lg.
Klaus
hi,


also ich finde man sollte die drehzahl nicht stark überreizen, auch wenn die lkws gefahrlos höher drehen muss man doch überlegen was die hohe drehzahl bringt.

Sie bringt außer hohem Spritverbrauch und Motorverschleiß eigentlich nicht viel Mehrleistung. Und wenn man nen schnelleren Schlepper braucht dann gibt es effektivere Methoden als die Drehzahl.

Gruss

michi
Moin,
Zum Beispiel?
MfG Christoph
Andere Übersetzungen.
lg.
Klaus
Also, hier bei unserem großen ist eigentlich nix an der ESP gemacht, der dreht so normalWink

bei dem kleinen sieht das etwas anders aus...da ist aber auch bei ~2,7-2,8T 1/min schluss.





Gruss
André
Hallo, ich halte die Filme für wenig ausagekräftig wenn es um Drehzahl geht da die Nadel der Instrumente nachschwingt. Grüsse Marc
Nunjaa..wenn du meinstCool

schau mal hier... da "schwingt nichts nach"...
@ 38Sek.Wink
PS: So dreht er aber selten...man will ja nichts kaputtmachen..



Gruss
André
Jau, das sieht schon anders aus. Mein 1600er dreht bei Vollgas auch so bis 3000 - Grüsse Marcus