Das MB-trac Forum

Normale Version: Unterschiedliche Abstände an der Hinterachshalteplatte vom MBtrac 1000?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Servus,
ich wieder mit meinem schrägen tracBig Grin

Mich plagt seit Tagen ein Problem, dass mich enorm stört.
Die Hinterachshalteplatte, welche an den Rahmen geschraubt wird, hat bei mir links einen anderen Abstand wie rechts.
Somit auch unterschiedliche Abstände vom Rahmenende zur Heckabschlussplatte.

Bilder zur Verdeutlichung sind unten beigefügt.

Forumskollegen haben mir schon Bilder ihrer trac´s geschickt und siehe da, bei allen ist der Abstand gleich, nur bei mir nichtRolleyes

Hab nun mal alle Schrauben der Achshalteplatten links und rechts gelöst. Sowohl die am Rahmen, als auch die der Hinterachse zur Halteplatte. Dann hab ich den trac ein paar Meter bewegt, um eventl. Rost zwischen den Platten zu lösen.
Hat auch geklappt, alles wurde schön locker.

Danach hab ich den trac am Zugmaul angehängt und gezogen. Was soll ich sagen, es ging kein MillimeterSad

Hat so ein Problem schon mal jemand gehabt und weiß vielleicht eine Lösung für das Problem?Rolleyes

Gruß und Frohe Ostern,
Waste

[attachment=44701][attachment=44702]
[attachment=44703][attachment=44704]
Hallo Waste,

so wie ich das sehe, ist da nur das U-Profil vom Rahmen länger.
Die Bohrungen und die Bohrabstände scheinen ja zu stimmen.
Da die Bohrungen keine Langlöcher sind, wirst Du da nicht viel verschieben können.

Wirst Du aus meiner Sicht auch nicht brauchen, da ja, so weit ich sehe, sonst alles passt.
Ich vermute, dass die Längentoleranz von dem U-Stück etwas größer ausgefallen ist. (Wurde vielleicht an einem Montag produziertWink )
Also nur ein Schönheitsfehler.Cool

Grüßle
Hubert
Servus,
sowas gibt's?
Hab bis jetzt noch keinen gesehen bei dem der Abstand hinten unterschiedlich ist. Ist da meiner wieder eine Spezial-Edition?Tongue

Hab Angst das sich alles recht verspannt, die Hinterachse hat dadurch ja übertrieben gesagt einen HundegangRolleyes

Gruß
Guten Morgen Sebastian,

nichts ist unmöglich. Big Grin
Ich vermute, dass das U-Profil außerhalb der Längentoleranz liegt, aber das muss ja nicht zwangsläufig schlecht sein.

Kannst ja mal die Länge der beiden U-Träger messen.
Laut meinem Plan müsste die Länge des U-Profils 3994mm betragen.

Theoretisch müsste das rechte (Fahrtrichtung) U-Profil eher zu kurz sein.
Denn kürzen kann man immer, nur länger machen geht nicht.

Ich vermute, das die Bohrungen ein Bezugsmaß zu einem bestimmten Punkt haben. Und das ist bestimmt nicht die hintere Kante des Rahmens.

Kannst ja mal den Abstand von einem Querrohr zum Achsrohr messen.
Dass ist bestimmt auf beiden Seiten gleich (innerhalb der Toleranz)

Sogesehen könntest Du die Überlänge am linken U-Profil abschneiden, dann fällt es nicht mehr auf.Cool

Grüßle
Hubert
Hallo Sebastian,

da ich in meine Fahrzeughalle musste, habe ich mir mal das Heck von unserem 1000er angesehen.

Gute Nachricht: Der Unterschied scheint nicht außergewöhnlich zu sein. Smile

Schlechte Nachricht: Du bist nicht der einzige, der eine Spezial-Edition hat. Tongue

Also alles im Lot. Würde die Achse wirklich schräg eingebaut sein, würdest Du das beim Fahren sicher gleich merken.

Nu kannste wieder ruhig schlafen.Big Grin

Grüßle
Hubert
Servus,

danke dir vielmals für die Bilder!

Kann dir gar nicht sagen wie froh ich bin dass das normal ist. Jetzt kann ich wieder schlafen wie ein BabyTongue

Nur schade dass aus der Spezial-Edition nix wird.Big Grin

Gruß,
Waste