Das MB-trac Forum

Normale Version: Zündschloss defekt am MBtrac 1000?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo ,

ab und zu macht mein Trac keinen Mucks beim drehen des Zündschlosses.
Anlasser ist schon getauscht und wenn's geht dann springt er auch sofort an.
Nach dem ich WD 40 ins Zünschloss gesprüht habe ,hackelt das Schloss beim drehen vom Schlüssel.
Ich vermute ,dass das Zünschloss defekt ist und das deswegen der Schlepper auch immer wieder nicht startet.

Oder habt ihr ,aus der Ferne, noch andere Ideen ?

Wo gibt es evtl. ein Zündschloß zu kaufen ?

Danke+Grüße

Uli
Hallo Uli

Bei unserem Trac 441 162 ist der Unterbrecherschalter vom Zapfwellenhebel zu "stramm" eingestellt. Beim starten leicht nach hinten drücken und der Trac springt sofort an.

Bleibt auch so, haben uns dran gewöhnt, und wer es nicht weis bekommt den Trac so schnell nicht anTongue

grüße aus dem westerwald
Moin, wenn du ein neues / gebrauchtes Zündschloss brauchen solltest, ich hab eins bei Kürsammer erstanden, der hat bestimmt noch mehr. ;-)

Gruß Jan
Vielen Dank schon mal!

Das Zündschloss ist auf alle Fälle defekt ,d.h. ich benötige ein neues.
Bei Kürsammer werde ich nachfragen. Gibt es sonst noch einen Anbieter ?
Gruß
Uli
Bei MB ist es auch noch neu zu bekommen, meine ich.

Gruß Jan
Hallo Uli,


das Zündschloss besteht aus 2 Teilen, dem Anlassschalter A 425 540 00 78 und der
Schliessgarnitur A 442 893 00 03/ A 381 460 00 04 .

Je nachdem wo es hakelt brauchst du nicht beide Teile neu kaufen.

Gruss
Roby
Hallo Roby,

wozu ist die Schliessgarnitur? question

Gruß
Uli
Hallo Uli,

Schliessgarnitur dient dazu ,daß du denselben Schlüssel für Zündschloss und Türen hast, sind nun die Kontakte im Zündschloss verbrannt,montiert man die Schliessgarnitur in ein neues Zündschloss und behält so den alten Schlüssel.

[attachment=34427][attachment=34428][attachment=34429]

Gruß
Roby
Hallo Roby,

ah jetzt , danke für die Erklärung und die Bilder.
Dann werd ich das Ganze mal demontieren.

Gruß
Uli
Hallo,

ich habe an meinem 1300er auch das Problem, dass er manchmal nicht starten will. Vermute auch das es am Zündschloss liegt.
Wenn sich der Schlüssel normal drehen lässt, kann es nicht an der Schliessganitur liegen?
Also zuerst den Anlassschalter tauschen?

MfG
Ludger
Hallo,

habe Heute das Schloß auseinandergebaut und gereinigt.

Werde es Morgen zusammenbauen und testen.

Mal sehen Wink

Gruß
Uli
Moin Uli,

hast du auch die Schaltung auseinander genommen und die Kontakte gereinigt?

Gruß
Roby
Hallo Roby,

Ja, habe alles auseinandergebaut und gereinigt .
Heute eingebaut und bisher funzt es ohne hackeln und immer mit Kontakt.Big Grin

Werde es jetzt ein paar Tage testen und dann berichten.
Grüße
Uli
Moin zusammen,

hatte die Tage ein ähnliches Problem und zwar liess der Zündschlüssel nicht zurückdrehen so dass er sich abziehen liess.

Nach dem Ausbau zeigte sich warum: Kunstoffkappe des Zündschlosses gerissen dadurch blockierte das Innenleben.

[attachment=34877][attachment=34878]

Wer ein defektes Zündschloss rumliegen hat ,darf sich gerne bei mir meldenWink

Gruss
Roby