Das MB-trac Forum

Normale Version: Ist das hier einer der ersten MBtrac 1300?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Habe einen 1300er mb trac aufgetan, fahrgestell nummer 6381, soll einer der ersten sein, hat jemand einen älteren 1300er?
ist das wirklich einer der aller ersten?
lG
Hallo Stefan
Es ist wohl einer der ersten aber meiner ist noch ein Stück älter, er hat die Nummer: 5026Wink, und im Forum ist noch mindestens einer der eine noch kleinere Nummer hatRolleyes

Gruß Bernhard
Hallo

Sind das die letzten 4 Nummern ??
Bei mir ist das 1899

Grüße wolfgang
Alles hinter 442.161 oder 443.161 zählt...

Bei den älteren kommt dann noch eine 6 und bei den neueren (ab etwa Bj. 78) eine 8 stellige Nummer.

Gruss Hartmut admin
Hallo, aus dem verschneitem Bayern
Meiner hat 442 161 006 002 und ist ein 1100 Bj. 6/77

Gruß Helmut
Hallo

ok Allso

44316100011899
Grüße wolfgang
Moin! Also, mit Bauerwolfi kann ich nicht mithalten, aber ich habe letzten Herbst einen 1300 von 1976 mit der Fahrgestellnummer
443160004785 restauriert. Dieser Trac hatte von seinen mittlerweile 38 Lenzen 30 Jahre nur im Forst gearbeitet, war also entsprechend "rundgemacht!" Nach einer Frischzellenkur in der MB-Trac-Schmiede sieht er aber wieder passabel aus - und ist zu Verkaufen!!!! Falls Interesse besteht, kann ich gerne vermitteln! Der Trac hat keinen Rost ( auch vor der Restauration nicht, hat kpl. neue Kotflügel und Aufstiege bekommen, Innenverkleidungen der Kabine wurden nicht in Brasil(wäre ja falsch!), sondern in einem Antrazitstoff neu bezogen! Motor und Getriebe in Ordnung! Bei Interessebitte melden, der Besitzer ist auch Forumsmitglied! Im Anhang noch ein paar Fotos!
Gruss Carsten
Moin! Da Bauerwolfis Nummer sich wohl doch geändert hat, ist der Trac meines Kunden scheinbar der Älteste hier! Also, Sammler aufgepasst, vielleicht ist das was für euch! Und Geld verlieren kann man zurzeit beim Kauf eines MB-Tracs eher nicht!
Gruss Carsten
Hallo Carsten,

was soll der trac kosten?
Hat der trac noch TÜV?
Sind Radmutterabdeckungen vorhanden?
Mit welcher Grundierung wurden die neuen Kotflügel gestrichen?
Welche Materialstärke hat das Blech der neuen Kotflügel?

Grüße
fize
Moin Fize!
Der Trac hat noch TÜV!
Die Kotflügel sind 2 mm stark, diese wurden nicht "gestrichen", sondern vom Autolackierer in 2-K-Acryllack , mit entsprechender Grundierung vorweg lackiert! "Streichen macht der Maler mit nem Pinsel...
Die Radmutternabdeckungen sind nicht vorhanden, diese ersten Baujahre hatten auch nur die einfachen Schutzringe...
Bezgl. des Preises kontaktiere mich über meine Website, ich stelle Dir dann den Kontakt zum Besitzer her!
Gruss Carsten