Hallo 
Suche ein hacksler von früher.
Wo man Heu und Stroh häckseln kann.
Stationär gab es die ..
Hackselt und transportiert es über ein Gebläse in Dachboden.
Hat so wer rum stehen ??
Grüße Wolfgang
 
Moin Wolfgang,
 da habe ich eventuell was für Dich. Ich werde wohl noch heute abend ein Foto einstellen können. Da ich zwei habe, könnte ich eine sogenannte Strohmühle abgeben.
Wofür genau willst Du das Gerät verwenden? Wir häckseln damit Stroh, weil es dann saugfähiger ist. Weiterhin wird Heu für ein Pferd mit Zahnproblemen gehäckselt.
Gruß Dirk
 
Moin Wolfgang,
 hier das versprochene Bild. Für diese Mühle habe ich zwei Siebe, so daß man unterschiedliche Längen häckseln kann. Außerdem habe ich noch ein weiteres 1-Meter-Rohr.
[
attachment=30888]
Zur Funktionsweise: Die Strohmühle wird in der Dreipunkt angebaut und mit der 1000er Zapfwelle betrieben. Man zieht das Heu oder Stroh portionsweise an den Ansaugstutzen der Maschine. Dort wird es dann aufgenommen, gemahlen und über das Rohr wieder rausgepustet. Wie weit die Maschine bei entsprechenden Rohren das Häckselgut fördern würde, weiß ich leider nicht. Das hängt sich entscheidend von der zu überwindenden Höhe und der Anzahl der Bögen ab.
Gruß Dirk
 
 
Moin Wolfgang,
 das ist ja interessant mit der Zuführung. Obwohl ich mich schon recht lange mit dem Thema beschäftige, habe ich eine solche Zuführung noch nicht gesehen. Wenn Du Dir so etwas zulegst, würden mich Deine Erfahrungen und natürlich Bilder sehr interessieren. 
Viel Erfolg bei der Suche.
Magst Du vielleicht angeben, wofür Du das Heu/Stroh gehäckselt nutzen willst?
Gruß Dirk
 
Hallo 
Ja wir haben eine Pellets Presse.
Zu Futter Erzeugung unseren Ziegen.
Da muss man das Heu Stroh zu erst zerkleinern bevor man es pressen kann .
Grüße Wolfgang
 
Hallo Dirk,
die Zuführung war in Verbindung mit Ladewagen eine absolute Erleichterung um Stroh einzulagern. Ging fast ohne Handarbeit.
Gruß Udo
 
Hallo 
Ja das ist gut zu wissen was noch interessant wäre 
Ist wie kurtz schaft das gerät zu schneiden?
(Kleinste Teilung )
Grüße Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
kann mich noch erinnern, wir hatten den Ködel&Böhm Standhäcksler früher zum Maishäckseln ins Hochsilo. Die Schnittlänge konnte von kurz auf lang umgestellt werden. Was kurz und lang in cm bedeutet kann ich dir nicht sagen, denke aber daß  kurz für deine Pelletpresse zu lang ist. 
Die Mühle von Dirk wäre da die bessere Wahl.
Gruß Friedrich
 
Moin Wolfgang,
 wie gesagt, habe ich zwei Siebe. Einmal Lochdurchmesser 10 und einmal 20 mm. Beim 10er sind es wohl von 0 - 25 mm, beim 20er 0 - 40 mm. Neben der Siebgröße spielt auch das Material selbst, eher hart oder weich, und die Zuführgeschwindigkeit eine Rolle.
Was hast Du für eine Pelletpresse?
Gruß Dirk
 
Hallo Wolfi
das ebay Teil von Fritten *11 sieht nicht verbraucht aus. Gab es auch von Mengele.
 Allerdings sind 5 Kw  ein bisschen mehr wie nix 

 Wenn du nicht dauernd Verstopfungen beseitigen willst, sollte so ein Teil ab10 KW aufwärts haben.
 Hatten selbst mal ein Gebläsehäcksler mit 15 KW, das war schon ganz Ordentlich.
Grüße aus dem Westerwald 
markus
 
 
Hi,
hatte bis vor ca. 15 Jahren auch so einen Ködel & Böhm Standhäcksler
mit Elektromotor zum Strohhäckseln von kleinen Rechteckballen im Einsatz.
Die Ballen wurden per Hand aufgelöst, und so ca. 8 cm dicke " Platten " auf den Einzug gelegt, viel mehr ging nicht,
weil dann ist der Flachriemen abgelaufen !
Ging aber so ganz gut, Leistung war natürlich eher bescheiden.
Mit viel Riemenpech und fest gepressten Strohbündeln hat sich dann 
mal ein Messer ( 5 ? mm Blech ) an der Gegenschneide verfangen,
das wars dann ! Trommelwelle verbogen und so !
Wirtschaftlicher Totalschaden.
Dann habe ich mir einen alten Feldhäcksler hingestellt,
den 1300 MB-trac mit 1000er Zapfwelle ( Diesel sparen 
 
  
   )
und erhöhten Standgas drangehängt, den Häcksler hats aber dann 
auch nach ein paar Jahren mal zerlegt !
( Diese Häcksler aus den 60er Jahren waren für Traktoren 
mit 30 bis 40 PS gedacht )
Gruß
Hans
drangehängt, mit der
 
 
hallo 
Um ehrlich zu sein noch nicht,
Kamm viel dazwischen.
Grüße wolfgang