Das MB-trac Forum

Normale Version: Passen die Räder vom Kirovets K 700 auf die MBtrac große Baureihe?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,
habe von einem Bekannten gehört, dass die Felgen bzw. die Kompletträder von einem K 700 (Russischer Raketenschlepper ) auf die Mb Tracs der großen Baureihe passen. Ist an diesem Gerücht etwas dran? oder ist es BlödsinnSmile ?
Danke im vorraus für die Antworten.
mfg
Lars
Moin! Das ist sehr unwahrscheinlich, denn die Russenschlepper haben garkeine Radbolzen, sondern die Felgen werden hier mit "Keilen" befestigt!!!
Gruss Carsten, der es auch fast nicht glauben wollte!
Hallo Carsten,
die "Keile" an der Kirovet Radbefestigung die Du meinst sind aehnlich der Klemmteile einer Trilex Felgenausfuehrung.
Dies wird auch heute noch von MB fuer Exportfahrzeuge angeboten.

Gruss
Gerd
...man lernt doch immer noch was dazu, danke!
Gruss Carsten
Hallo zusammen,

(ganz) früher hatten die Achsen für Trilex-Befestigung spezielle Radnaben. Heute werden an die Serien-Naben einfach Adapter für die Trilex geschraubt:
siehe z.B. SA31570 (Kurzhauber BR 346, von dem viele Achsteile beim 443 zum Einsatz kommen)
Ja das geht ist aber ist nicht ganz einfach .Im Nachbarort hat jemand solche Reifen erworben ich meine von E bay und sie dann auf seine 1500er Knicknase montiert .Dazu hat er Scheiben mit dem Lochbild vom Mb Trac auslasern lassen und eingeschweißt .So weit ich weiß hat er sie kpl.verschweißt.Sieht sehr gut aus weil die Räder breiter und im Durchmesser grösser als die Serien Reifen sind. Was er sonst noch an Umbau arbeiten hatte zb Kotflügel ausschneiden usw. weiß ich nicht und was der Tüv dazu sagt ????keine Ahnung
Aber er fährt da seit ein paar Jahren mit rum.Wenn jemand so etwas plant könnte ich versuchen noch mehr Informationen zu bekommen
Gruß Gregor
Hallo Gregor

Infos sind immer gut!!! Und Bilder.

Grüße Jochen
Moin! Nun weichen wir aber langsam vom Thema ab: Wenn ich dann schon den Aufwand betreibe, Lochkränze umzuschweissen, dann schreibt der Nächste hier gleich, das er Einen kennt, der die Räder vom 936er Fendt auf dem MB-Trac fährt...TongueTongueTongueTongue
Gruss Carsten
Hallo Leuts,

die Reifen, welche ich auf Kasimirs gesehen habe, waren alles knochenharte Diagonalreifen mit viel "PR"...

Wer will so was wirklich? Wo ist da die neudeutsch so gern zitierte "Win-Win-Situation"...?

FG
Holger


Hallo Carsten: Warum nicht mal das andere Extrem: Rundum 10.5-20 auf die große Baureihe...


...und sie passt wieder in die Stalleinfahrt ;-)
@ Holger: Du meinst, das wäre dann eine "win/win"-Situation: Du hast Glück, weil die Grosse Baureihe endlich zum Ausmisten des Kälberstalls genutzt werden kann - und die Nachbarn haben was zu Lachen...TongueTongueTongue
Nein. mal im Ernst, Deine erste Aussage ist schon richtig, die Reifen sehen eher aus, als wenn sie auf nen grossen Radlader gehören! Die müssen ja auch ein bischen was tragen, ich meine, das Leergewicht beträgt schon 12 t!
Gruss Carsten
[attachment=21895]Moin! Ich habe hier noch ein Bild von so einem Kasimir, denn in Kiekbusch hat man auch so Einen "als "Spitzenbrecher!"
Lärm macht der V8 übrigens wie ein "Grosser!"
Gruss Carsten
Wie gesagt nicht ganz einfach und wenn jemand fragt und ich jemanden kenne der das gemacht hat weiss ich nicht wo ich vom Thema abweiche??

Gruß Gregor
Moin,

ohne bastelei passt da Nichts!
Und eine Zulassug dafür wird man wohl auch keine bekommen!

[attachment=21903]

Grüße Patrick

PS: Carsten, V8 ? Sowas fährt man doch nur in Kiekbusch..... TongueTongue
http://www.youtube.com/watch?v=hjmCOo5-N50
@ Patrick: Da ich ja nun eindeutig und belegbar im westlichen Sektor dieser Republik aufgewachsen bin, bitte ich zu entschuldigen, das ich mich mit diesen kommunistischen Treckern nicht so auskenne, aber der, den ich als Foto eingestellt habe, ist ein V8! Ist der auf dem Video Deiner? Was hast Du denn da vorher geraucht, als Du vom rechten Weg ( MB-Trac!) abgekommen bist, und Dir so`n Ding gekauft hast?
... ist es richtig, das es auch einen V 12 gibt?
Gruss Carsten
ja, der K701 ist ein V12 mit ca 22L Hubraum und in Deutschland sehr selten und schwierig zu bekommen!
Mehr Zugleistung und geringerer Dieselverbauch als ein Fendt 936 - nur der Fahrkomfort ist schlechter ;-)


gruß
(26.04.2013, 18:40)gecko schrieb: [ -> ]Mehr Zugleistung und geringerer Dieselverbauch als ein Fendt 936

...sagt Wer? Quelle der Behauptung? Vergleichsmessung, oder woher stammt die Gewissheit/Annahme?Rolleyes

Zu den Rädern: Wie Patrick schon sagte, ohne Bastelei geht da nix! Vom Umfang her wohl noch machbar, aber die Felgen/Lochkreis-Bastelei..., nee! Dann doch lieber diese andere Bereifung...23.1-30, 620/75R30, oder wie hießen die Dinger noch...Big Grin

greetzWink
Seiten: 1 2