Das MB-trac Forum

Normale Version: Motor Umbau im MBtrac 900 vom OM 314 zum om 364?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hi Leute,

Ich habe da mal ein frage.
Und zwar haben wir einen Mb trac 900 Turbo mit dem Motor om 314 la und ich wollte wissen ob der om 364 la ohne größere umbaumaßnahmen in unseren trac passt. Ich habe gehört das der Abgas krümmer nicht genau zum alten Turbo passt... Also das ich den Turbo nicht vom 314 nehmen kann sondern das ich den vom 364 zukaufen müsste.question

Danke schonmal im Vorraus für Antworten.

MfG euer Hendrik Big Grin
Servus Hendrik,


ergänzend zu den hilfreichen Links von Christoph noch ein paar weitere Ergänzungen:

1. Du möchtest einen OM364 LA einbauen, richtig? Davon ausgehend gibts Folgendes zu sagen:


2. Wenn Du einen OM364 LA hast, dann ist hier oder sollte hier zumindest der Krümmer und Lader mit dabei sein. Der Krümmer vom 314A passt definitiv nicht, der Lader auch nicht. Krümmer sind im Bezug auf die beiden Motoren total unterschiedlich, der Lader vom 364LA ist um ein schönes Stück größer als der vom OM 314A und hat zudem, da bin ich mir relativ sicher, schon die Ladedruckdose dran.

3. Der OM364LA gabs nur mit 140 PS, von welchem Fahrzeug hast Du den Motor?



Grundsätzlich ist der Umbau möglich und je nachdem, welchen OM364LA Du liegen hast, auch mit relativ geringem Umbau machbar, das ist aber alles in den bereits geposteten Links schon beschrieben.
Wenn Du jedoch für den OM364LA keinen Krümmer, keinen Lader und dann wahrscheinlich auch keinen Ladeluftkühler hast (wovon ich aufgrund Deiner Frage ausgehe), dann kannst Du die Aktion im Grunde abblasen, da die Teile neu schon mal rund 2.000,- € kosten.

Gebraucht wohl sehr schlecht aufzutreiben, da der OM364LA im Verhältnis nur in relativ geringen Stückzahlen im LKW verbaut wurde und entweder noch fährt oder was nicht oft vorkommt, defekt ist.



Grüße

Michl
Er hat doch oben Geschrieben dass er den Motor im Mb Trac 900 hat.

mfg Christoph
Hallo,


@Christoph: Er hat geschrieben, dass er den OM314A im Trac hat und sonst nichts...!

Den OM 364LA gab's im Trac gar nicht und den OM314LA überhaupt gar nicht.

Der OM364LA wurde nur im Lkw z. B. Im 814er verbaut und leistet 140 PS.

Also bitte zuerst informieren bzw. Bescheid wissen und dann erst schießen! ;-)


Grüße
Michl
Hallo Greil!

War oder ist nicht auch im Unimog U140 glaube ich ein OM364LA verbaut oder ist das ein 364A?? Ladeluftkühler hat er aber original?

Lg
Matthias
Servus Matthias,


Stimmt genau daran hab ich jetzt nicht gedacht.
War der OM364LA.

Stückzahlmässig aber auch vernachlässigbar.



Grüße
Michl
(23.10.2012, 16:14)MB-TRAC900 schrieb: [ -> ]Hi Leute,

Ich habe da mal ein frage.
Und zwar haben wir einen Mb trac 900 Turbo mit dem Motor om 314 la und ich wollte wissen ob der om 364 la ohne größere umbaumaßnahmen in unseren trac passt. Ich habe gehört das der Abgas krümmer nicht genau zum alten Turbo passt... Also das ich den Turbo nicht vom 314 nehmen kann sondern das ich den vom 364 zukaufen müsste.question

Danke schonmal im Vorraus für Antworten.

MfG euer Hendrik Big Grin

Aber warum schreibt er das er einen 314la in seinen trac hat er hat ja nicht geschrieben dass es original ist.

mfg Christoph
Hallo ihr zwei,
denke mal, hier liegt ein Mißverständnis vor. Er hat einen 314 1A im Trac.
Gruß Roman

Bearbeitung/Ergänzung:
Wollte nur ein evtl. Mißverständnis ausräumen, da in div. Literatur unterschieden in OM 314 I/II A bzw. A I/II (römisch 1 bzw. 2)

Zum Thema:
Einbauen und zusammenbrutzeln kann man (nicht jeder) alles.
Die Hauptfrage ist: Hat er alle Teile, oder muß er "zu teuer" komplettieren.
Desweiteren würde ich vorher geklärt wissen, wie es mit dem Drehmomentverlauf und der Wärmeabführung bei Trac-Arbeitsdrehzahlen und Geschwindigkeit aussieht.
Gruß Roman
Servus,


Die Diskussion ist sinnlos, es gibt nur den OM314 und den OM314A.
Ende aus Amen.
Was dahinter noch kommt, ist für die Fragestellung hier vollkommen uninteressant.
Einen OM314 1A gibts definitiv nicht.

Solange sich der Themenersteller nicht zu Wort meldet, kommen wir hier nicht weiter...


Grüße
Michl
Hallo Michl, hallo Hendrik,

im 814 wurde (so auch bei unserem), wenn ein Motorentausch anstand, auch vom Reihensechser-Sauger auf den Vierzylinder Turbo mit LLK umgrüstet. Es kann sich also bei der Motorensuche auszahlen, wenn man auch die älteren Baujahre abklappert.

FG
Holger
Hallo Holger,


korrekt, dass das hin und wieder gemacht wurde. Aber eher selten, da doch die ganze Motoraufhängung etc. umgebaut werden muß.

Aber machbar ohne Weiteres.

Unbestritten, dass der OM364 LA eine super Maschine ist und wirklich ausgereift war und Dampf hatte. Trotzdem war aber vielen der 366er 6-Zylinder als Sauger lieber.

Und, wie heißts doch so schön: "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer [...]"



Grüße

Michl
Hallo Michl,

ist jetzt zwar off topic, aber unser 814 ging als 6-zyl. Sauger bei weitem nicht so gut, wie er heute mit dem "kleinen" Vierzylinder marschiert.

FG
Holger
Hey alle zusammen,

Tut mir leid hatte mich verschrieben meine natürlich 314A und keinen anderen Motor, war die letzte zeit.leider nicht im Forum und konnte es deshalb nicht früher richtigstellen. Danke übrigens für die vielen Antworten .

MfG Hendrik