Das MB-trac Forum

Normale Version: Getriebeölkühler gr. Baureihe
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moinsen zusammen!

Jetzt erschlagt mich nicht gleich wieder - ich habe nach dem Thema per Forumssuche gesucht und nichts Passendes gefunden! Wenn es schon eine passende Diskussion gibt, wäre ich für den Link dankbar!

Habe einen 1300er Bj 80, Getriebe: UG 3/40-8/9,35 GPA

Dies möchte ich bald mal überholen lassen, da es im 7./8.Gang recht laut "brummt" und die ein oder andere Syncronisation auch nicht mehr ganz sauber ist.
Nun denke ich die ganze Zeit darüber nach, ob es nicht sinnvoll wäre eine Getriebeölkühlung nachzurüsten?

Welche Methoden gibt es und welche ist am einfachsten und zugleich finanzierbar?

Danke!

Gruß, Felix Wink
Moin

Ist der Getriebeölkühler nicht standart im MB trac 1800 ?
Ja, das mag schon sein - mit der Feststellung ist mir aber leider nicht geholfen, oder?

Gruß, felix
für was braucht dein 1300 getriebeölkühler ???
Moin Michael,

ich denke halt so: Wenn ich nun das Getriebe überhole, möchte ich ja möglichst lang Zeit Ruhe haben! Bei schwereren Arbeiten merkt man schon, daß das Getriebe recht warm wird. Allerdings ist dies beim Zapfwellengetriebe ein mindestens genauso großes "Problem" wie ich finde.

Gruß, Felix
es kommt halt auch auf die leistung von deinem 1300er an, ich denke das das getriebe bei 130 ps nicht an seine grenzen kommt. Schließlich war es ja auch im 1500er drin und anfangs auch im 1600er.

hat ein getriebeölkühler sowas wie einen termostat ?? weil zu kühles öl ist mindestens scho schädlich wie zu heißes.

Ein wenig temperatur verträg so ein Getriebe schon bei 150 grad gibts halt den filmabriss.