Das MB-trac Forum

Normale Version: Mattanteil im Lack? Wieviel muss es sein?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich war heute wegen einiger Kleinteile beim Lackierer.
Hier im Forum hatte ich mal etwas über 10% Mattanteil beim Lack für den Trac (Seitenschalter) gelesen; der Lackierer meinte aber heute, dass das fast garnichts sei (also quasi glänzend) und, wenn ich seidenglänzenden Lack wollte, es mindestens 25% Mattanteil sein müssten.

Hat irgendjemand nähere Informationen ?
Hallo Robert,

das Thema wurde schon ein paar mal behandelt, benutz mal die Suchfunktion findest du sicher was... Ganz einfach ist das Thema auch nicht, die Aussage die dein Lackierer gemacht hat hab ich von unseren auch gehört... In meinem Thema zur Restauration meines 900er kannst du meine Erfahrungen zum mattieren lesen. Original sind wohl 10-15% im Lack, das habe ich auch hier ausm Forum rausgelesen.

Grüße Wolfi
...mit 15% liegt man schon recht gut! Ich weiß garnicht, wieviel % Mattanteil die "handelsüblichen Seidenmatttöne" haben!?Shy

greetz

der thorstenWink
Hallo Wolfi,

danke für deine Antwort.
Mich hat nur verwirrt, dass in dem Thema über Farbtöne in der Wühlkiste nichts zum Thema Mattanteil stand.
Ich habe mich jetzt für die 25% (seidenglänzend) entschieden.
Ich muss aber noch einmal genauer recherchieren, wenn demnächst meine Tür und ein Seitenblech zum Lackierer kommen.


Gruß,
Robert
Hallo Robert,

es kommt halt ganz drauf an welchen Untergrund man auch verwendet. Wir haben anfangs selber gemischt und die schwarzen Teile mit 30% Mattierung versehen. Das wurde dann leicht gräulich... Dann habe ich fertig gemischt bestellt schwarz 9005 Seidenmatt und auf der Musterkarte war das dann viel matter als es in Wirklichkeit auf dem Epoxyprimer rauskam, fast glänzend was mir eigentlich net so gut gefällt...

Grüße Wolfi