29.09.2011, 10:32
29.09.2011, 10:54
Moin,
also entweder hast du zu wenig öl aufm motor, dein öldrucksensor ist defekt, überdruckventil der ölpumpe oder die ölpumpe defekt. außerdem könnte dein ölfilter noch zu sitzen.
gruss christoph
also entweder hast du zu wenig öl aufm motor, dein öldrucksensor ist defekt, überdruckventil der ölpumpe oder die ölpumpe defekt. außerdem könnte dein ölfilter noch zu sitzen.
gruss christoph
29.09.2011, 10:58
Danke
29.09.2011, 12:07
nichts zu danken. ich würde mit Ölkontrolle anfangen. Meistens liegt es an dem zu geringen Ölstand oder einem Kabelbruch im/zum Öldrucksensor.
29.09.2011, 15:46
Hallo Ahne.
Zum Beitrag von Christoph hätte ich noch was.
Du schreibst, dass die Ölkontrolllampe ständig leuchtet. Was macht denn Deine Öldruckanzeige im Kombiinstrument? Ist die auch ohne Funktion oder zeigt die ganz normal an?
MfG
Andre
Zum Beitrag von Christoph hätte ich noch was.
Du schreibst, dass die Ölkontrolllampe ständig leuchtet. Was macht denn Deine Öldruckanzeige im Kombiinstrument? Ist die auch ohne Funktion oder zeigt die ganz normal an?
MfG
Andre
29.09.2011, 16:07
Hi Andre,
die Öldruckanzeige geht ganz normal
die Öldruckanzeige geht ganz normal
29.09.2011, 17:48
...na das ist ja beruhigend.
Öldruck scheint der Motor ja dann auch zu haben.
Also, denke ich, liegt da ein elektrischer Fehler im Stromkreis zwischen Öldruckschalter und der Glühlampe vor (mal ganz vornehm ausgedrückt)
MfG
Andre
Öldruck scheint der Motor ja dann auch zu haben.
Also, denke ich, liegt da ein elektrischer Fehler im Stromkreis zwischen Öldruckschalter und der Glühlampe vor (mal ganz vornehm ausgedrückt)

MfG
Andre
29.09.2011, 20:44
Seit wann hat ein MB-trac eine Öldruckkontrollleuchte???
Da ist doch "nur" das Manometer verbaut und keine Kontrollleuchte.
Gruß Patrick
Da ist doch "nur" das Manometer verbaut und keine Kontrollleuchte.
Gruß Patrick