Das MB-trac Forum

Normale Version: Problem mit dem Getriebe vom MBtrac 65/70
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,
heut ist mir was passiert. Ich bin im 4.ten Gang mit eingeschaltetem Vorschaltgetriebe gefahren, plözlich springt im Schubbetrieb das VSG auf neutral. Seit dem kann ich das VSG weder ein noch ausschalten, also nicht mehr fahren. Hat das schon jemand gehabt, oder kann mir jemand sagen was es sein könnte?
Vielen Dank im voraus.
Mfg
Martin
Hallo Martin,

als das passierte, geschah da geräuschmäßig was unübliches im Getriebe?
Kannst Du den Hebel mechanisch nicht mehr bewegen oder greift er sozusagen ins Leere?

Vielleicht zuerst mal die "einfachen" Sachen überprüfen: Hast Du mal nachgesehen, ob vielleicht der Vorwahlhebel verstellt ist? (Das ist der Hebel, den Otto Normalverbraucher nie bewegt, der vorn rechts liegt und zwischen VSG / Kriech- und Schneckengängen schaltet und dazwischen auch mehrere Leerstellungen hat).

FG
Holger
Als es passierte waren keine geräusche zu hören. Der Hebel kann mechanisch nicht mehr bewegt werden, mit viel kraftaufwand kratzt es, geht aber nicht rein.
Mfg
Martin
Meinst du den Hebel für die Zwischengänge ?? Falls ja war das bei uns auch mal der Fall da sitzt unten am Hebel eine Madenschraube die juckelt raus und dann bewegst du nichts mehr!! Dazu musst du die 4 Schrauben unten in deiner Kabine lösen alles samt Sitz raus und dann müsstest du das Problem sehen. Falls es so ist Madenschraube einkleben und du hast ewig ruhe.

Hoffe geholfen zu haben.
Lg Fabi
Ich meine den Untersetzungshebel links vorne. Denk doch das ist das VSG.
Mfg
Martin
Ja das sind die Zwischengänge ganz richtig die untersätzung da halbierst du quasie deine Gänge. Das wird so sein wie ich geschildert habe bau die Platte in der Mitte raus wo der Sitz draufsitzt und schau dir das mal an!
Lg Fabi
Hallo

Nur kurz, dann geht der Häckselstress wieder weiter. Das könnte wohl ganz
stark an der Madenschraube liegen.
Diese kann man auch von unten wieder befestigen. Da muß die Ölpumpe unten
am VG entfernt werden (2 Schrauben), dann kann man mit einer Verlängerung
einem Gelenkstück und einer 5er Imbußnuss die Schraube wieder befestigen.
Dies geht am schnellsten und ist die wenigste Arbeit. Achte bitte nur darauf
das die Ölpumpe wieder exakt in der gleichen Stellung wieder eingebaut wird.
Es sind größere Bohrungen und die Pumpe kann man etwas verdrehen, damit
wird das Zahnflankenspiel von dem Antriebsrad an der Pumpe eingestellt.
Im übrigen kann bei dieser Gelegenheit auch das Ansaugsieb der Pumpe gereinigt
werden.

Gruss Matthias
Hallo, hab jetzt den Deckel mit den Schalthebeln abgenommen. Kann die Madenschraube nicht sehen. Wo muss ich sie denn suchen? Mit abgebautem deckel lässt sich der hebel schalten. Die Schaltmuffe bewegt sich auch, nur rastet sie nicht ein. Hoffe es weiß jemand bescheid.
Mfg
Martin
Hier mal Bilder von dem ganzen, vllt kann man jetzt mehr sagen.
[Bild: 5438831.jpg]

[Bild: 5438832.jpg]

[Bild: 5438833.jpg]

[Bild: 5438834.jpg]

[Bild: 5438835.jpg]


Mfg Martin
Keiner ne Idee??
Mfg
Martin
Hallo,

Zu deinem Problem kann ich nicht helfen!

Warte einfach noch ein bischen! Matthias und Co. sind nicht jede Stunde im Forum!
Dir wird bestimmt geholfen!

Gruß Roman
Hallo, nach langem suchen hab ich endlich die Schraube gefunden. Und siehe da, sie ist locker. Jetzt meine Frage, ist es möglich die von oben zu befestigen oder muss ich da von unten ran?
Mfg
Martin

[Bild: 5447267.jpg]

[Bild: 5447270.jpg]
Hier sind beide Lösungswege beschrieben.
Einfach lesen und danach handeln...


(15.10.2010, 21:28)Mb-trac-Fendt schrieb: [ -> ]Meinst du den Hebel für die Zwischengänge ?? Falls ja war das bei uns auch mal der Fall da sitzt unten am Hebel eine Madenschraube die juckelt raus und dann bewegst du nichts mehr!! Dazu musst du die 4 Schrauben unten in deiner Kabine lösen alles samt Sitz raus und dann müsstest du das Problem sehen. Falls es so ist Madenschraube einkleben und du hast ewig ruhe.

Hoffe geholfen zu haben.
Lg Fabi



(16.10.2010, 10:28)Thesen Matthias schrieb: [ -> ]Hallo

Nur kurz, dann geht der Häckselstress wieder weiter. Das könnte wohl ganz
stark an der Madenschraube liegen.
Diese kann man auch von unten wieder befestigen. Da muß die Ölpumpe unten
am VG entfernt werden (2 Schrauben), dann kann man mit einer Verlängerung
einem Gelenkstück und einer 5er Imbußnuss die Schraube wieder befestigen.
Dies geht am schnellsten und ist die wenigste Arbeit. Achte bitte nur darauf
das die Ölpumpe wieder exakt in der gleichen Stellung wieder eingebaut wird.
Es sind größere Bohrungen und die Pumpe kann man etwas verdrehen, damit
wird das Zahnflankenspiel von dem Antriebsrad an der Pumpe eingestellt.
Im übrigen kann bei dieser Gelegenheit auch das Ansaugsieb der Pumpe gereinigt
werden.

Gruss Matthias
Guten Abend,

mach es wie Matthias es dir geschrieben hat es ist am einfachsten. Hatte das gleiche auch schon einmal. Habe dann über zwei Stunden mit dem Telefon verschiedene MB Schlosser abtelefoniert bis mir einer weiterhelfen konnte (ich war da am Heuen und habe blos den Trac). Danach war ich schnell wieder startklar.

Mfg Tobias
Hallo, Problem behoben. Hab die Madenschraube von oben mit mehreren verlängerungen und einem Gelenk wieder angezogen. Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge.
Gruß
Martin