Das MB-trac Forum
Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? - Druckversion

+- Das MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum)
+-- Forum: Rund um den MB-trac (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: MB-trac Forum (https://www.trac-technik.de/Forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? (/showthread.php?tid=13406)



Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? - mb-trac 800 - 11.02.2011

hy leute,

wollte mal fragen wer von euch mit einer holzzange am frontlader arbeitet? habe vor mir eine zuzulegen, vielleicht hat einer von euch damit erfahrung!

danke im vorraus

lg flo


RE: Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? - Leonhard15 - 11.02.2011

Hallo
Was für eine holzzange? Hydraulisch oder so eine für einen stamm für kleinunternehmer

Leonhard


RE: Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? - mb-trac 800 - 11.02.2011

hy leonhard,

eine hydraulische holzzange mit rotator

lg flo


RE: Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? - Waldi - 11.02.2011

Hallo, hab so eine Zange im Einsatz. Sie hat eine Öffnungsweite von 130cm. Ich bin damit zufrieden. Man kann sie sehr vielfältig einsetzen. Zum Beispiel auch gebündeltes Holz (1Sterr) transportieren oder auch natürlich Äste verladen, Steinmauern bauen usw. Was mich etwas stört ist die schlechte Sicht auf die Zange. Aber mit etwas Übung klappt es eigentlich ganz gut. Den Galgen hab ich mir selber gemacht. Ausladung ca. 100cm. Hab ich so gewählt, das man einen 4m Langen Stamm noch vor der Motorhaube durchdrehen kann. Materialkosten etwa 150€. Die Zange mit Rotator(3T) lag bei etwa 600€. Umschaltventil für 3.und 4. Steuerkreis lag glaub ich bei so 250€.

Gruß Walter


[Bild: 35jw45w.jpg]


[Bild: aph0zn.jpg]


RE: Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? - Michi M. - 11.02.2011

Guten Abend,

wir haben eine solche Zange am 45er Geräteträger.
Ungefähr so eine wie im angehängten Bild, öffnet sich bis auf einen Meter.
Vorher hatten wir so eine wie im anderen Bild, aber die hydraulische war die "Investition seines Lebens", sagt mein Vater.
Sie ist halt wunderbar für eigentlich alles (nicht nur Holz!) und vor allem brauchen wir jetzt nicht mehr zu zweit ausrücken, wenns ans Holzrücken geht.

MFG Michi


RE: Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? - mb-trac 800 - 11.02.2011

hy,

genau an soetwas hab ich gedacht!! habe mir gedacht ich nehme einen alten ramen von einer palettengabel und schweiße darauf di aufhängung der zange da währen di haken für den frontladeranbau schon drann!! wie stark ist dein rotator, hast du die zange neu gekauft? wirft man den trac bei schräglage leicht um??

danke für deine tips


lg flo


RE: Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? - MB-Roman - 11.02.2011

Servus,

Ich persönlich würde den Galgen nicht so lang machen! (Trac Bauweise)
Du brauchst nichts anschweißen da gibts was zum draufschieben!
Wie hier http://www.dorntec.com/forstgeraete/front-heck-ladegreifer#more-84
Wir haben einen Greifer mit Rotator für unsren Bagger von dieser Firma gekauft!

Gruß Roman


RE: Wer von euch arbeitet mit Holzzange am Frontlader? - mb-trac 800 - 11.02.2011

hy,

das ginge natürlich noch einfacher aber ich muss mich mal über di preise informieren denn bei uns in tirol bin ich für di zange und rotor 1.400 los (neu)

lg flo