Suchergebnisse
Hallo Oliver, vielen Dank für deine schnelle Antwort :) . Das klingt natürlich logisch mit dem neuerem Tauschaggregat. So weit hab ich gar nicht gedacht. Ich werde die nächsten Tage mal den Zylin...
6.189
Hallo Liebe Tracgemeinde, ich habe gerade mit der Restauration meines MB-Trac 1300 Bj 80 angefangen. Im Zuge der Restauration möchte ich auch den Motor überholen. Jetzt ist mir auf Grund dessen g...
6.189
Hallo Helmut, ich hab vor zwei Jahren an unserem MS auch ein Einhebelsteuergerät nachgerüstet... unter nachfolgendem link hab ich meine Variante in einem Ähnlichen Forumsthema schon einmal gezei...
9.368
Liebe Tracgemeinde, nach dem Motoröl und Filterwechsel an meinem MB-trac 1300 ist mir aufgefallen, dass der Öldruck nach langem Stehen des Motors erst nach ca. 1 Min auf 3 bar geht. Steht der Moto...
3.757
Hallo Tobias, hab zwar nicht direkt Schnittzeichnungen, aber die Bilder von nachfolgender Seite vom UG 3/40 etc. sind auch sehr interessant. http://harald-filkas.de/47622/home.html Viele Grüße...
4.049
Hallo Tobias, ja, kürzer dürften se nicht sein. Hab 1,5 m Bowdenzüge verbaut. Allerdings geht die Bedienung relativ leicht. Nächstes mal würde ich auf 2 m gehen. Grüße Sebi
9.674
Hallo Christian, hab das bei MST-Landtechnik gekauft. http://www.mst-landtechnik.de/Hydraulikkomponenten/Einhebel-Steuerventile-60-l/min:::874_980.html Wichtig ist für die Hydraulik vom MB-tr...
9.674
Hallo Manuel, ich hab letztes Jahr unseren 800 MS mit Stoll Frontlader auf eine Einhandbedienung mit Joystick umgebaut. Gesamtkosten lagen bei ca. 400 Euro mit Steuergerät, Joystick und Leitungen. ...
9.674
Hallo liebe Trac-Gemeinde, an meinem MB-trac 1300 Baujahr 1980 ist folgendes Problem aufgetaucht... wenn ich vorwärts oder rückwärts anfahre kann es immer wieder sein, dass aus dem Getriebe ein ri...
2.649
Liebe Tracgemeinde, bei meinem MB trac 1300 steht nach deffekter Dichtung der Wasserpumpe nun ein Kühlwasserwechsel an. Da ich den Trac erst seit nem guten halben Jahr habe stell ich mir die große ...
10.829
Hallo zusammen, also das neue Steuerventil war schon beim einbau defekt. Hab jetzt eins von Wabco eingebaut und jetzt ist ruhe. Grüße Sebastian
5.509
Hallo liebe Tracler, Ich habe an meinem MB-trac 1300 Baujahr 1980 Probleme mit dem Anhängersteuerventil. In meinem Trac war das Knorr AB2819 verbaut. Anfangs blies das Ventil unter 6 Bar ab. Zule...
5.509
Hallo Basti, Hab letztes Jahr einen 800 MS auch komplett zerlegt und neu lackiert. Nächstes Jahr ist dann mein 1300 dran. Das Zerlegen selbst ist eigentlich weniger ein Problem, da der trac all...
17.818
Hallo Daniel hast recht. Hatte mich vertan und bin der falschen Nummer gefolgt. hab dir die FIN geschickt... Grüße Sebastian
15.365
Ok, Danke. Hab nämlich die Nummer vom Nadellager aus der MB-Parts Liste eingegeben und dann den rep. Satz dazu gefunden. Die Teilenummern von Mercedes in nachfolgendem link würden aber passen, o...
15.365
Hallo zusammen, hab jetzt nach längerem Suchen diesen Reparatursatz Antriebswellenlagerung gefunden. http://www.mercateo.com/p/C1028-0101(2d)02214/Reparatursatz_Antriebswellenlagerung_Gewicht_0_...
15.365
Hallo Daniel, Das wäre echt super, vielen Dank. Hab zwar das Whb aber noch keine Liste über die Ersatzteile und deren Nummer. @Pit danke für den Tipp ☺ Grüße Sebastian
15.365
Vielen Dank für die Bilder Patrick ☺. Dann werde ich das in meinem nächsten Urlaub in Angriff nehmen 😆. Wo hast du die reparatursätze gekauft? Direkt bei Mercedes? Bei schreyer und co. hab i...
15.365
Hallo Patrick, Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Wäre super, wenn du mir ein bild schicken könntest. Bezügkich der Beschaffbarkeit, .... muss bei der Montage ein neuer Bolzen verwendet werd...
15.365
Hallo liebe Tracgemeinde, zuerst möchte mich kurz vorstellen... Mein Name ist Sebastian und ich bin seit letztem Monat stolzer Besitzer eines MB trac 1300 Baujahr 1980 und in diesem Zuge auch neu ...
15.365